• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung (mit oder ohne Graufilter, oder Infrarotfilter)

Hallo,

Du sprichst warscheinlich von der Blendenzahl die du auf der Kamera vorwählst. Die Blendengröße und die angezeigte Blendenzahl stehen im indirekten Verhältnis zueinander. Sprich je größer die Zahl desto kleiner die Blendenöffnung. D.h. das zB die Bendenzahl f3.2 eine größere Öffnung besitzt als die Blendenzahl f22.

Ergo, je kleiner die Blendenzahl desto größer die Blendenöffnung desto mehr Licht trifft auf den Sensort desto weniger lange muss dieser Belichten.

Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt ;)

MfG
Tobias


Ja das ist mir eigentlich schon klar. Nur wenn ich zB. das Langzeitbelichtung.ods öffen und ich
IS0 100
Blende 8
Graufilter 64x
einstelle und das Probebild ISO 1600 4f 1/500 auswähle dann muss ich 8sec belichten. Wenn ich nun aber auf Blende 5.6 gehe muss ich nur noch 4sec belichten:confused: müsste dies nicht 16sec sein?

Oder ist das wegen den Graufilter anders
Gruss Thomas
 
Ja das ist mir eigentlich schon klar. Nur wenn ich zB. das Langzeitbelichtung.ods öffen und ich
IS0 100
Blende 8
Graufilter 64x
einstelle und das Probebild ISO 1600 4f 1/500 auswähle dann muss ich 8sec belichten. Wenn ich nun aber auf Blende 5.6 gehe muss ich nur noch 4sec belichten:confused: müsste dies nicht 16sec sein?

Oder ist das wegen den Graufilter anders
Gruss Thomas

hallo,
an den rändern der tabelle liest du ja die gemessenen zeit/blenden kombinationen ab

das heißt wenn du bei ISO 1600 4f 1/500s misst must du (bei iso 100, blende 8 graufilter 64x) 8 sec belichten.
würdest du das probebild aber nicht mit blende 4 machen, sondern mit blende 5,6, so würde sich doch die zeit von 1/500 auf 1/250stel verlängern. und sommit müstest du wieder 8 sec belichten (bei iso 100, blende 8, glaufilter 64x)




oder anders ausgedrückt, wen du bei blende 5,6 auf die gleiche zeit wie bei blende 4 kommen must, mus ja doppelt soviel licht vorhanden sein, (dann ist es ja natürlich das die "zielzeit" sich halbiert)

gruß chaos
 
hallo,
an den rändern der tabelle liest du ja die gemessenen zeit/blenden kombinationen ab

das heißt wenn du bei ISO 1600 4f 1/500s misst must du (bei iso 100, blende 8 graufilter 64x) 8 sec belichten.
würdest du das probebild aber nicht mit blende 4 machen, sondern mit blende 5,6, so würde sich doch die zeit von 1/500 auf 1/250stel verlängern. und sommit müstest du wieder 8 sec belichten (bei iso 100, blende 8, glaufilter 64x)




oder anders ausgedrückt, wen du bei blende 5,6 auf die gleiche zeit wie bei blende 4 kommen must, mus ja doppelt soviel licht vorhanden sein, (dann ist es ja natürlich das die "zielzeit" sich halbiert)

gruß chaos

Ok danke es ist nicht ganz trivial zu verstehen doch jetzt denke ich das ich es kapiert habe. Mann kann ja nicht einfach nur die Blende verschieben da sich ja die Zeit auch verschiebt.

Danke Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten