Hallo,
Du sprichst warscheinlich von der Blendenzahl die du auf der Kamera vorwählst. Die Blendengröße und die angezeigte Blendenzahl stehen im indirekten Verhältnis zueinander. Sprich je größer die Zahl desto kleiner die Blendenöffnung. D.h. das zB die Bendenzahl f3.2 eine größere Öffnung besitzt als die Blendenzahl f22.
Ergo, je kleiner die Blendenzahl desto größer die Blendenöffnung desto mehr Licht trifft auf den Sensort desto weniger lange muss dieser Belichten.
Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt
MfG
Tobias
Ja das ist mir eigentlich schon klar. Nur wenn ich zB. das Langzeitbelichtung.ods öffen und ich
IS0 100
Blende 8
Graufilter 64x
einstelle und das Probebild ISO 1600 4f 1/500 auswähle dann muss ich 8sec belichten. Wenn ich nun aber auf Blende 5.6 gehe muss ich nur noch 4sec belichten

Oder ist das wegen den Graufilter anders
Gruss Thomas