Vielleicht kann mir wer sagen, ob der unverkleinerte Ausschnitt verwackelt ist. (aus geschätzt 500m-1km Entfernung mit dem Stativ fotografiert)
Das ist NICHT verwackelt. Die leichte Unschärfe kommt von der großen Distanz.
@alle, die da große Unschärfe erkennen: das subjektive Empfinden von Unschärfe hängt mit dem Betrachtungsabstand zusammen. Diesen Ausschnitt müsste man aus ca. 2 m Entfernung betrachten. Dann schaut es ganz anders aus! (Die genaue Entfernung lasse ich gerne einen Aderen berechnen)
@TO: ein derart kleiner Ausschnitt ist nicht hilfreich für eine Anfrage über Schärfe, wie man sieht.
Der SR ist optimiert auf die bei Menschen übliche Zitterfrequenz. Wenn Du ein Stativ so auswählst, dass es ähnlich wackelt wie ein Fotograf, funktioniert der SR perfekt. Aber nur bis zu einer 4x - Verlängerung bei Tele (schweres DA*300) und maximal 3x (eher weniger) bei einem leichten SWW.
Ich komme mit dem F*300 freihand mit 1/30 gut zurecht, 1/15 ist mit einigem Ausschuss noch möglich. Ein DA15 stößt aber bei 1/4 schon sehr oft an seine Grenzen.
Man kann es so sehen: der SR macht eine Prognose der Zukunft. Und die ist bekanntlich schwierig. Um so schwieriger, je weiter die Zukunft weg ist. Nach meiner Erfahrung liegt die Grenze bei ca. 1/8s.
Ich hab allerdings mit dem 8-16 noch keine SR-kritischen Aufnahmen gemacht.