• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung mit Graufilter

E1nste1n

Themenersteller
Ich will mir demnächst einen Graufilter zulegen um unter anderem Fotos machen zu können, auf denen Wasser verwaschen dargestellt wird und Leute auf belebten Plätzen "verschwinden". Ich geh mal davon aus, ihr wisst was ich meine :)

Nun hab ich mir ein bisschen den Kopf zerbrochen, was denn nun für ein Filter der passenste wäre. Reicht ein NDx8 (3 Blenden), oder doch eher ein NDx1000 (10 Blenden)?

Bevor ich auf eure Erfahrungswerte bzw. Ratschläge hoffe noch ein kurzer Gedankengang: Für Langzeitbelichtungen am Tag werden wohl 3 Blendenstufen mehr bzw. weniger nicht ausreichen, um Passanten vor einer Sehenswürdigkeit verschwinden lassen zu können, oder? Andererseits (hat jetzt nichts mit Langzeitbelichtungen zu tun) wäre ein NDx1000 an einer 1.8er FB wahrscheinlich schon zu viel, nur um bei Sonnenschein mal mit Offenblende fotografieren zu können?!

Oder gibts vl das goldene Mittelding, mit dem ich beides vernünftig hinbekommen könnte? Etwa ein ND64 oder sowas in der Richtung?

Wäre wie gesagt über Erfahrungswerte äußerst dankbar und im Zweifelsfall sind mir Langzeitbelichtungen wichtiger als den ND-Filter vor die FB zu schrauben...
 
Bei Sonnenschein reicht der 10-Blenden-Filter dafür gerade so.

Ansonsten liest Du bitte einfach die letzten ND-Filter-Threads in der Zubehör-Ecke, da kommen solche Fragen gefühlt fast täglich.
 
ich hab mir damals einfach ein set bestehend aus 3 (NDx8, NDx64 und NDx1000) zugelegt und bin damit zufrieden. meistens hab ich den 1000er oder 64er drauf (wetterabhängig).

ich nutz den zur zeit aber nur um wassser weich darzustellen :)
 
wenn Du nicht viel Geld ausgeben willst gibts hier einen thread, in dem verschiedene Versionen von selbsgebastelten Filtern aus einem Schweissglass aus dem Baumarkt gezeigt werden. Eine sehr nette einfache Bastelei unter 20 €
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8616388#post8616388
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab leider ein bissl länger gebraucht um die Threads in der Zubehör-Ecke zu finden..aber trotzdem Danke vorallem eure eigenen Erfahrungen! ;)
 
Wäre wie gesagt über Erfahrungswerte äußerst dankbar und im Zweifelsfall sind mir Langzeitbelichtungen wichtiger als den ND-Filter vor die FB zu schrauben...

Bei normal gutem Wetter (Wolken + Sonne) bringt ein ND1000 Belichtungszeiten von so ca. 15 - 60 sec. (bei 'normalen' Blenden). Also solltest Du schon einen 1000-er nehmen. ND64 ist eher für 'Wasserfall weichzeichnen'.

Die Haida-NDs bei Ama*** sind überraschend (wg. Preis) gut - recht farbneutral, wenig Reflexionen, auch in 'slim' erhältlich, um Vignettierung zu vermeiden.

Kauf einen großen Filter und Step-Down-Adapter. Bei ND64 + ND1000 + zwei, drei Adaptern bist Du immer noch unter 100 EUR!

C.
 
Die Bestellung ist bereits raus! :D

Hab mir den Slim 1000xND von Haida mit 72mm bestellt, da mein 15-85mm den größten Durchmesser hat. Muss noch schaun, ob es 72-auf-58mm StepDownAdapter gibt, aber für den Anfang komm ich auch sicher so gut zu recht. Bin schon gespannt und freu mich endlich wieder mal was Neues ausprobieren zu können ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten