• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung m. Filter ist viel zu hell

abacab50

Themenersteller
Hallo Forengemeinde,

ich habe derzeit das Problem, dass ich mit einem Cokin ND8 Filter bei Langzeitbelichtung viel zu helle Bilder bekomme.

In der Regel könnte man ja noch viel länger mit einem solchen Filter belichten, aber bei mir ist schon nach 8 Sek alles überbelichtet.

Exifs

Modus M
F22
3,2sek bis max 8Sek

Ich bräuchte da mal eure Hilfe :confused:
 

Anhänge

Wenn viel Licht im Spiel ist, ist eben auch schneller Schluss mit Langzeit. Ansonsten: wenn Bilder überbelichtet sind, was macht man dann?
  • ISO runter (geht nicht mehr)
  • Blende schließen (geht auch nicht mehr)
  • Belichtungszeit verkürzen (willst Du nicht)
  • stärkeren Graufilter verwenden (tja, viel bleibt nicht mehr...)
;)
 
Du hast einen ND0,9 (3 Blenden Verlängerung, 8-fache Zeit). Für Langzeitbelichtungen eignet sich eher ein ND 1,8 (6 Blenden, 64-fach) oder ein ND3,0 (10 Blenden, 1000-fache Zeit) oder gar beide letzteren zusammen, wenn es arg lang sein soll.

Was Du brauchst, ist einfach zu berechnen: Nimm die normale Belichtungszeit und die Zeit, die Du gerne hättest. Teilt man die Gewünschte Zeit durch die reale Belichtungszeit, bekommst Du den Verlängerungsfaktor.

Kleiner Tip. f22 ist nicht die beste Lösung, ich würde versuchen in den Bereich f5.6-f11 zu kommen.
 
Richtiger Zweck, Falscher Filter ... oder Falscher Zweck für richtigen Filter.
Mit nur 3 Stufen Graufilter wirst du Tagsüber keine Langzeitaufnahmen machen können. Da brauchst du schon mindestens 10 Stufen, bei Sonnenschein ist selbst das zu wenig.
 
Ich denke auch, dass du nur einen "NDx3" Filter hast. Für das was du vor hast reichen die nicht.
Für Langzeitbelichtungen finde ich "richtige" ND3 Filter besser. Das liest sich dann als "ND 10^3", sprich NDx1000.
Es gibt so viele verschiedene ND Filter und oft sind die leider nicht richtig beschrieben und man kauft den falschen :T
Wie Stoecky2 schon sagte, dein Filter ist schön für Portraits bei sehr viel Licht. Dann kannst du dein Portrait bei f1.4 machen ohne gleich eine Verschlusszeit zu brauchen die schneller ist als 1/8000s.
 
Das der Filter für diesen Zweck falsch ist wurde ja schon gesagt. Was du noch tun kannst:
- Überbelichtung von ca. 1 EV bei Bild im RAW, dann in Lightroom und Co. wieder zurück nehmen
- zusätzlich zum ND Filter Polfilter drauf, falls vorhanden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten