• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung länger als 30 Sekunden

hc_blacki schrieb:
Dank Dir, ich muss mich ertmal bei IR-Remote reinfummeln. Den Code mit Leerzeichen eingeben?

Ja
 
Cool, hier gibts P800er :D

Ich hab seit kurzen ein P900, ist einfach ein Hammer das Ding. Leider habe ich ja eine 10D und damit keinen IR-Port :( ;) :D

So, und jetzt BTT :D

Viele Grüße
Franklin
 
Natürlich hätte es "Bulb" heißen sollen, war ein Teppfiehler! :rolleyes:

Da habe ich ja eine richtige Diskussion über die IR-Steuerung der 300D mit dem Handy verursacht. Ich habe zwar auch ein Handy mit IR, aber meine 10D unterstützt das ja wohl nicht...

Hat vielleicht noch Jemand einen Tip, ob das irgendwie mit dem RemoteCapture (Kamera über USB mit dem Laptop verbunden) funktioniert?!?

Grüße ;-)
Martin
 
Wenn ich die Zeit mit der TC-80N3 Fernbedienung steuere, arbeitet dann auch der Belichtungsmesser?
 
Martin_S schrieb:
Ich möchte mit meiner 10D Langzeitbelichtungen in der Nacht (mit dem Teleskop) länger als 30 Sekunden machen.

Hallo Martin,

zurück zu Deiner ursprünglichen Frage (betreff 10D):
Ich benutze das Programm DslrFocus (http://www.dslrfocus.com/).
Damit kann man aber auch nur maximal 30s Belichten. Es gibt aber Bauanleitungen für Serielle oder Parallelkabel. Für die 10D hast Du das Problem, einen passenden Stecker zu finden. Ich habe dafür die Canon-Fernbedienung gekauft, das Kabel durchgeschnitten und mit einem Stereo-Klinkenstecker/Buchse versehen. So kann ich die Fernbedienung allein benutzen oder an das SerielleKabel anschliessen.
Bei Interesse kann ich Dir mal ein paar Links raussuchen...
 
Martin_S schrieb:
Ich möchte mit meiner 10D Langzeitbelichtungen in der Nacht (mit dem Teleskop) länger als 30 Sekunden machen. Ich habe in der Suche keine konkreten Hinweise gefunden, ich hoffe Ihr helft mir:

Nach Durchlesen der Anleitungen müsste es mit dem mitgelieferten Programm "RemoteCapture" möglich sein. Hat aber nicht funktioniert, nach Einstellen von "Bulk" bekomme nicht die Möglichkeit, die Belichtungszeit einzustellen und nach dem Drücken des "Auslösers" auf dem Laptop nur eine Fehlermeldung "Vorgang von Kamera abgebrochen" oder so ähnlich.
In den Anleitungen stehen keine weiteren Hinweise. Habe ich irgendwas übersehen?

Oder muß ich eine der teuren Fernbedienungen RS-80N3 (ca 70,--) oder TC-80N3 (ca. 120,--) kaufen?

Gruß ;-)
Martin

Ich nehme mal an, dass Remote Capture über USB funktioniert. Um die Cam zu steuern muss sie wahrscheinlich im PTP Modus sein. Mindestens bei der 300D kann man zwischen normal (=Speichermedium) und PTP (=irgendwas) umschalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten