• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Langzeitbelichtung GX80

ranie

Themenersteller
Hallo,

das ist mein erster Post und habe auch direkt mal eine vielleicht "dumme" Frage. Eigentlich bin ich Nikon Fotograf (D5200 / D750) und habe mir als Zweitkamera die Lumix GX80 gekauft. Ich nutze per Adapter meine Objektive von der Nikon. Zusätzlich habe ich das Olympus 9-18 mm, Panasonic 12:32, Panasonic 35-100, Sigma 19.

Soweit so gut. Bis jetzt kam ich Prima klar. Am Donnerstag jedoch wollte ich Landschaftsaufnahmen machen, Filter Adapter extra gekauft und ab zur Location. Wie jedoch schaffe ich es die Kamera in den Bub Modus zu schalten, bzw eine Belichtung von ca 30 Sekunden einzustellen. Einstellen kann ich nur bis 1 Sekunden.

Beim Kauf habe ich mich vorher natürlich informiert, da Stand im Testbericht Bulb Modus möglich. In der Bedienungsanleitung, habe ich mal nach Bulb gesucht 0 Treffer.

Wie kann ich die Belichtungszeit länger als 1 Sekunden einstellen? Gegoogelt habe ich vorher. Danke für Eure Hilfe.

Lg
ranie
 
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,

das war es. Tausend Dank. Vielleicht noch kurz die Frage, wann nehme ich den elektr,- wann den mesch. Verschluss ? Klar bei Landschaften weiß ich jetzt, aber gibt es da entscheidene Unterschiede ? Sonst bleibt der Verschluss immer auf meschanik.
 
wann man jetzt genau welchen nimmt, hat sich mir auch noch nicht erschlossen.
ich nehme den elektronischen Verschluss, wenn ich leise fotografieren will, weil die Kamera dann komplett stumm ist.

bei meiner Kamera (ich habe die GX 7) wird die ISO-Empfindlichkeit auf 3200 begrenzt.
 
Der elektronische Verschluss kann zu "Bildfehlern" führen wenn du sich schnell bewegende Motive aufnimmst. Dazu kann es bei Kunstlicht zu einem Problem kommen. Sonst fällt mir grad nichts negatives dazu ein.

In den meisten Fällen verwende ich ihn so wie ameisenblau, wenn ich leise sein möchte (Kirche, Museum, Vorträge, oder einfach wenn ich nicht will, dass jemand merkt, dass ich ein Foto mache).
 
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,

das war es. Tausend Dank. Vielleicht noch kurz die Frage, wann nehme ich den elektr,- wann den mesch. Verschluss ? Klar bei Landschaften weiß ich jetzt, aber gibt es da entscheidene Unterschiede ? Sonst bleibt der Verschluss immer auf meschanik.

Der mechansche Verschluss hat im Gegensatz zum EV einen Verschleiß.

Wichtig beim EV ist, dass die Cam nach der Auslösung (Serienaufnahmen helfen) ruhig gehalten wird.

Die GX80 ist die einzige aktuelle MFT ohne ShSh bis 1/4000 Sek. Kürzere Verschlusszeiten (bis 1/1600O) werden mit EV realisiert, wenn der Verschluss auf Auto steht.

50 Hz Kunstlicht sollte bis 1/50 Sek (optimal ist 1/50) und mit 1/100 Sek. belichtet werden.

Die GX80 liest den Sensor schnell aus. Verzerrungen mit dem EV halten sich dadurch in Grenzen.
 
Nö die Pen-F hat auch keinen ShSh, sogar mit Ritterschlag von dpreview. Soviel zur einzigen aktuellen und der Rest ist eh unbrauchbar:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten