• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Langzeitbelichtung E-M5 (vs. E-Pl2)

visa

Themenersteller
Hallo,

ich mache gerne Langzeitaufnahmen am Abend oder auch mit einem Graufilter. Die Aufnahmen mache ich mit ISO200 und Stativ. Trotzdem bin ich mit der Bildqualität nicht zufrieden, da relativ viel Bildrauschen dabei ist. Außerdem ist es sehr nervig, wenn die Kamera nach der Aufnahme noch mal so lange braucht für die Rauschreduktion. Neulich habe ich die Funktion deaktiviert beim fotografieren eines Feuerwerks, anschließend hatte ich auch ein Feuerwerk an bunten Pixeln. :ugly: :grumble:

Das Livebild bei Langzeitaufnahmen an der E-M5 würde mich schon reizen, so wie einige anderen Funktionen, die ich an der E-Pl2 nicht habe. Aber lohnt sich der Wechsel wegen besserer Bildquali? Kann hier jemand mal Beispielfotos posten.
Mir gehts explizit nicht um High-Iso Aufnahmen.
 
Außerdem ist es sehr nervig, wenn die Kamera nach der Aufnahme noch mal so lange braucht für die Rauschreduktion. Neulich habe ich die Funktion deaktiviert beim fotografieren eines Feuerwerks, anschließend hatte ich auch ein Feuerwerk an bunten Pixeln. :ugly: :grumble:

wenn du in RAW fotografierst, könntest du auch nachträglich ( allerdings bei möglichst gleicher Umgebungstemperatur ) je ein Dunkelbild für jede ISO/Belichtungszeit Kombination erstellen und von den entsprechenden Aufnahmen abziehen
 
Hier gibt es die RAW-Dateien mit verschiedenen ISO Einstellungen zum runterladen. Öffnen mit Lightroom 4.1RC2 funktioniert.
http://www.dpreview.com/reviews/olympusem5/21

Mich interessiert viel mehr wie das Bild mit ISO200 bei 60s aussieht. Unter normalen Tageslichtbedingungen find ich die Bildqualität völlig in Ordnung. Nur bei den längeren Belichtungen sieht man schon einen deutlichen Unterschied z.B. zur Nikon D5000 von einem Kumpel.
 
ich bin gerade über diesen Erfahrungsbericht gestolpert:
http://www.ayton.id.au/wp02/?p=5426

Das sieht schon mal sehr gut aus. Die bilder aus dem Test vorher haben mich nicht so begeistert.
Live-Bulb finde ich super cool und eigentlich bin ich auch Oly-Fan. Gefühlt hat man immer ein Goody was die anderen nicht haben. Dazu gehört für mich z.B. auch das man 60s belichtung einstellen kann. Bei anderen ist da bei 30s Schluss. Warum? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten