• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung / Bulb + Fernbediehnung

moggaz

Themenersteller
Nabend,

hab mal ein wenig im Board gesucht aber nicht wirklich eine Antwort gefunden.


Frage 1:

Thema: DRI
Es geht um Langzeitbelichtungen mit Stativ und Verwackelungen.
Nun hört sich erst ganz einfach an ... Fernbediehnung oder Kabelauslöser.
Aber ....

Wie zum Teufel ändert ihr die Verschlusszeit, OHNE die Kamera zu berühren?
(Von Bracketing und Laptop mal abgesehen)

Frage 2:
Wieder Langzeitbelichtung aber diesmal Bulb + Fernbediehnung
Wenn ich bei der D50 auf Fernbediehung schalte kann ich Bulb garnet auswählen ...

Vielen Dank im vorraus....
 
Zu Frage 2 kann ich nichts beitragen, aber zu Frage 1:

Du kannst (zumindest bei Canon) das Feature Belichtungsreihe verwenden, das macht dann drei Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungszeiten.
Aber man kann auch wenn man sowieso mit Kabel-/Fernauslöser und Bulb arbeitet einfach die Zeiten mit der Stoppuhr messen und dann mehrfach auslösen. Zumindest solange sie im Bereich von mehreren Sekunden liegen, 1/10s mit ner Stoppuhr abzumessen und per Kabelauslöser bedienen zu wollen ist ja Unsinn, da nimmt man dann eben die Belichtungsreihe.

Oder das Stativ ist stabil genug um die Verstellung der Belichtungszeit ohne Positionsänderung zu ertragen. Ist ja meistens nur ein Rädchen, das gedreht werden muss. Und selbst wenn es etwas wackelt kann man die einzelnen Aufnahmen meistens ohne großen Aufwand im Bildbearbeitungsprogramm aufeinander ausrichten.
 
Hallo,

Belichtungsreihen sidn bei D50 glaub ich dieses "Bracketing"
Aber da kann man ja nur 3 Bilder machen .... ist doch zu wenig ....
Per Software ist nicht praktisch da dann irgendwo am Bild etwas Fehlt...

Wenn ich an dem Rädchen drehe verschiebt sich das fast immer in der Horizontalen.... KO mein Stativ hat nur 60? gekostet aber sooo schlecht kann das ja net sein .....

Kann man nciht irgendwie per Fernbediehnung die sachen ändern ?
 
wie schon gesagt, bei sehr kurzen Belichtungszeiten kannst Du kaum per Hand am Fernauslöser auslösen, dafür muß dann die Belichtungsreihenfunktion in der Kamera herhalten, die dann 3 Aufnahmen in Folge automatisch erledigt.

Wenn Aufnahmen eben im mehreren Sekunden-Bereich liegen was ja grad bei Nachtaufnahmen/DRI meist so ist, dann halt ich ich den Auslöser meines Kabelauslöser eben so lange gedrückt wie gewünscht. Oder wenns gar Minuten sind, hab ich ne kleine Feststelltaste.Somit brauche ich während meiner Belichtungsreihe nicht an die Kamera selbst hinzulangen.
Auf dem Display der Kamera (EOS350) sehe ich ja wie lange die Belichtung läuft.

Gruß
Björn
 
bei einem guten Stativ mit gutem Kopf und guter Schnellspannvorrichtung... Da kannst Du schon mal die Belichtungszeit ändern für das DRI. Die Blende sollst Du ja gar nicht verändern, weil das ja auch zu unterschiedlicher Schärfentiefe führt.
Alternativ eben mit Bulb nach Gefühl - 1 sek. 1.5 Sek, 2 Sek... Bei kurzen Belichtungen natürlich so nicht möglich (jedenfalls nicht wirklich gut ;))

Warum Bulb bei Dir nicht verfügbar sein soll kann ich nicht sagen. Mit Kabelauslöser ist das ja kein Problem. Und bei der Canon geht es wohl auch mit dem IR-Auslöser. Einmal klicken zum auslösen, nochmal klicken zum abbrechen.
 
Bedeutet also das ich für DRI nicht exakt dieselbe BelichtungZeit benötige ich sag jetzt mal von +6sek bis 1/6 sek ?

Einfach ausgedrückt: Hauptsache ich habe Bilder wo insgesamt der volle Dynamikumfang drauf ist ?
(Ich lese hier immer so viele Begriffe ... hoffe ich interpretiere sie richtig)

Sprich für DRI auf Bulb + Kabelauslöser und einfach n paar Bilder machen die verschieden belcihtet sind ? Quasi von unter- bis überbelichtet ?
 
Bedeutet also das ich für DRI nicht exakt dieselbe BelichtungZeit benötige ich sag jetzt mal von +6sek bis 1/6 sek ?

Einfach ausgedrückt: Hauptsache ich habe Bilder wo insgesamt der volle Dynamikumfang drauf ist ?
(Ich lese hier immer so viele Begriffe ... hoffe ich interpretiere sie richtig)

Sprich für DRI auf Bulb + Kabelauslöser und einfach n paar Bilder machen die verschieden belcihtet sind ? Quasi von unter- bis überbelichtet ?
Hi,

genauso sieht es aus. Die Dauer ist eigentlich zweitrangig und liegt an den gegebenen Lichtverhältnissen.

Gruß, schoppi
 
Bedeutet also das ich für DRI nicht exakt dieselbe BelichtungZeit benötige ich sag jetzt mal von +6sek bis 1/6 sek ?

Einfach ausgedrückt: Hauptsache ich habe Bilder wo insgesamt der volle Dynamikumfang drauf ist ?
(Ich lese hier immer so viele Begriffe ... hoffe ich interpretiere sie richtig)

Sprich für DRI auf Bulb + Kabelauslöser und einfach n paar Bilder machen die verschieden belcihtet sind ? Quasi von unter- bis überbelichtet ?
Na Logo, man kann aber schon sagen, dass man ganz gut fährt, wenn man Abstände von zwei Zeiteinheiten nimmt. Also sagen wir mal 1/60, 1/15, 1/4, 1s, 4s, 16s, 64s oder sowas. Besonders Nachts vertut man sich bei den Highlight ganz schön. Also auch ruhig weit in den Unterbelichteten Teil gehen.
 
Interessant ^^

Im Moment lass ich die Bilder ja noch von so einem Programm automatisch zusammenrechen....

Die Profis machens in Photoshop .... hat dazu hier auch mal ne FAQ gefunden
allerdings lagen in dem Beispiel(externe Homepage) die Bilder auch nciht ganz übereinander....

Wenn also jemand ne einleuchtende Erläuterung hat, immer her ;)
Denn das automatische Zusammenrechen ergibt leider keinesfalls gute ergebnisse....
 
Interessant ^^

Im Moment lass ich die Bilder ja noch von so einem Programm automatisch zusammenrechen....

Die Profis machens in Photoshop .... hat dazu hier auch mal ne FAQ gefunden
allerdings lagen in dem Beispiel(externe Homepage) die Bilder auch nciht ganz übereinander....

Wenn also jemand ne einleuchtende Erläuterung hat, immer her ;)
Denn das automatische Zusammenrechen ergibt leider keinesfalls gute ergebnisse....
In der FAQ im Breich EBV gibt es einige Links zum Thema DRI und da gibt sein Tool, welches automatisch Bilder mit einem Versatz von max 32 pixeln korrigiert. Das sollte nette Ergebnisse erzielen .. muß den Link mal suchen
 
Für den Bulbmodus (siehe Handbuch Seite 45) einfach in den manuellen Modus wechseln und die Belichtungszeit hochdrehen, bis BULB da steht! Fertig :D
 
Für den Bulbmodus (siehe Handbuch Seite 45) einfach in den manuellen Modus wechseln und die Belichtungszeit hochdrehen, bis BULB da steht! Fertig :D

Moin,

wenn die Fernbediehung aktiv ist dann nur "--" wo eigentlich Bulb stehen sollte....
Ich hab mal gehört mit Fernbediehung soll gehen... Einmal drücken Spiegel hoch ... nochmal drücken Spiegel runter.....
 
Moin,

wenn die Fernbediehung aktiv ist dann nur "--" wo eigentlich Bulb stehen sollte....
Ich hab mal gehört mit Fernbediehung soll gehen... Einmal drücken Spiegel hoch ... nochmal drücken Spiegel runter.....

genau so isses! Es funktioniert auch - ob da nun Bulb oder "--" auf dem Display steht interessiert doch nicht die Bohne! :lol:
 
Aso...
Ich dachte "--" ist nen Fehler.. daraufhin hab ich dummi es natürlich erst garnicht ausprobiert.....

Soviel zum Thema: Warum Männer die Bediehnungsanleitung nicht lesen.... :top:

Ich danke euch ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten