• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung am Tag?

nö, mit aufgeschraubtem Filter ist nichts mit AF.QUOTE]

Mit aufgeschraubten Filter ( 1.000x) kannst du nicht mal MF. Durch den Sucher siehst du nichts mehr.
 
also AF ohne filter und dann mit Filter knipsen :D

Ihr könnt einen Verwirren ^^


Entweder manuell fokusieren Filter drauf und los, oder mit Autofokus scharf stellen, den Autofokus austellen, Filter draufschrauben und los.

Den Blick durch den Sucher ohne Filter brauchs du auf jeden Fall um den Bildausschnitt festzulegen.

Nach ein paar Probefotos (wo du garantiert erstmal was vergisst:D ) ist es nicht mehr so schwer.
 
Moin Moin

Möchte mich nun auch mit dem Thema beschäftigen und habe mal ne Frage an euch!

Ich habe so wie ihr sicherlich auch verschiedene Objektive mit verschiedenen Filtergewindegrößen...72mm,52mm,58mm usw.
Muss ich mir nun für jedes Objektiv ein extra Graufilter kaufen, oder gibt es da eine andere geschickte Alternative?

:-)
Vielen Dank und Beste Grüße
Klarschnitt.de
 
Du könntest einen Graufilter für den größten Durchmesser kaufen und mit Adaptern auf die kleineren Durchmesser schrauben. Ich verlinke jetzt mal keine Hersteller, aber die Adapterringe gibts relativ günstig zu kaufen im Vergleich zu hochwertigen Filtern. Einfach mal eine Suchmaschine anwerfen und z.B nach Adapter 72mm auf 58mm suchen.

gruß
 
Sehr gute Idee!!!...danke dir!

Ein paar gute Fotos von Langzeitbelichtungen am Tagen würden mich auch sehr interessieren...habe bisher leider nur schlechte gesehen:/
 
Man sollte dann aber bedenken das es bei einer WW Aufnahme zu Randabschattungen kommen kann wenn man solche Adapterringe benutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten