Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
genau. iso runter, blende zu... reicht manchmal schon.
hab ich hier auch so gemacht:
Hallo nochmal,
im AV-modus hab ich es auch probiert, nur dann hab ich nicht die Bewegungen des Windrads drin, dann siehts aus wie eingefroren...
hier noch das Bild mit 0,5 sek und Blende 22
es steht zwar im EXIf 5/10 aber es war tatsächlich 0,5 sek.
5/10 s sind doch 0,5 s!
Hallo!
Also mit AV bekomm ich ja keine Rotorbewegung ins Bild, da die Belichtungszeit ja automatisch festgelegt wird.
Also komm ich ja um M nicht herum...
ich wollte eben auch welche fotografieren nur konnte man das voll vergessen
selbst 1sec war schon viel zu viel bei höchster blende und iso100
Hallo!
So ist es - ich habe nen Grauverlaufsfilter - damit hast du die Überbelichtung im Griff...
Bei gleichem Licht und weniger Wind dreht sich der Rotor langsamer - auf den Bildern wäre er deutlicher zu sehen.
Nun hast du also Filter + lange Belichtungszeit ... jetzt fehlt dir noch die richtige Menge Wind![]()
Die Räder sollten sich also so gut wie immer in der für sie am besten Geschwindigkeit drehen.
Ich meine mal gelesen zu haben, daß die Teile Wirbelstrombremsen eingebaut haben die je mehr der Wind weht umso mehr bremsen.
Die Räder sollten sich also so gut wie immer in der für sie am besten Geschwindigkeit drehen.