• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitaufnahmen

Hi cerbeld,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Für meinen Geschmack ist der Himmel ein wenig zu knallig, aber das ist, wie gesagt, Geschmackssache. Die Belichtung an sich ist ockey, der Tipp von Hardcore für längere Strichspuren eröffner Dir ein weites Feld für Experimente. Für jeden vollen Blendenschritt, die Du die Blende weiter schließt, kannst Du die Belichtungszeit jeweils verdoppeln. Jetzt noch das Bild ein wenig nach rechts drehen, damit die Laternen senkrecht stehen, dann ist es perfekt. :top:
 
Hi cerbeld,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Für meinen Geschmack ist der Himmel ein wenig zu knallig, aber das ist, wie gesagt, Geschmackssache. Die Belichtung an sich ist ockey, der Tipp von Hardcore für längere Strichspuren eröffner Dir ein weites Feld für Experimente. Für jeden vollen Blendenschritt, die Du die Blende weiter schließt, kannst Du die Belichtungszeit jeweils verdoppeln. Jetzt noch das Bild ein wenig nach rechts drehen, damit die Laternen senkrecht stehen, dann ist es perfekt. :top:

Harz ! Harzcore , weil ich aus dem Harz komme:D
 
Dass die Laterne so schief ist war mir überhaupt nicht aufgefallen, ich werde demnächst mal nochmal rausgehen und länger belichten, so krieg ich bei weiter geschlossener Blende vielleicht auch etwas mehr Tiefenschärfe oder?
Ja mit dem Himmel war ich mir auch nicht so sicher, im "dezenten " photshoppen bin ich leider noch nicht so sehr versiert:P

Vielen Dank für eure Tipps!
 
[...] etwas mehr Tiefenschärfe oder?

Schon, das würde aber bei diesem Bild nicht wirklich was an der Bildwirkung ändern. Ich würd' noch CA-Korrektur auf die Liste der Verbesserungen setzen, zumindest beim Schild rechts fällt der lila Saum negativ auf.

Und wenn ich schonmal hier bin schieb' ich auch 'n Bild rein:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2514888[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten