• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitaufnahmen

Neuling007

Themenersteller
Hallo liebe User und Leser,



ich bin sehr neu in der Fotografie und habe eine neue Kamera von FujiFilm Finepix HS30 EXR

Nun möchte ich gerne Langzeitaufnahmen machen ,damit ich Bilder von Autobahnen ... machen kann ihr wisst wohl was ich meine ;)

Ich weiß aber nicht was ich genau machen soll :(

Ich habe erfahren das ich auf "A " schalten soll. Das ist dann Zeitautomatik. Aber was muss ich dann noch machen um solche Bilder zu schießen? In der Anleitung steht ich soll die Belichtungszeit eingeben. Ich weiß bloß nicht wo ich das machen soll. Auf dem Bildschrim steht dann nur " F8" und noch ein großes rotes A für ZeitAUTOMATIK und der rest hat eigentlich nichts mit Zeit zu tun :/

Hat jemand einen Plan wie ich das einstellen kann? Und angenommen ich stehe jetzt an der Straße:

Muss ich dann einfach nur mit dem richtigen Aufnahmemodus auf den Auslöser drücken und schon habe ich so ein Bild?



Vielen DANK ;)
 
Versuch es mal mit Stativ, Blende 8, Iso100, Zeit automatisch festlegen lassen oder ausprobieren ( 5 sek, 15 sek, 30 sek, wie du Zeit hast ;-)). Ach ja, wenn du die Werte selbst eingibst, dann auf "M" wie manuell schalten.

PS: Zeitautomatik heißt, dass die Kamera, nicht du, die Zeit wählt.
PPS: viel Spaß
 
Hallo

Der Modus A ist schon richtig, dort gibt man nicht die Zeit vor, sondern die Blende, bei Dir steht diese mit F8 gekennzeichnet, die kannst Du dann im A-Modus(Zeitautomatik) bei den meisten Kameras verändern, wie dies geschieht sollte in der Bedienungsanleitung stehen....ich vermute mal Du möchtest eine Nachtaufnahme von vorbeifahrenden Autos machen um Lichtstreifen zu erhalten? Dazu brauchst Du ein Stativ und solltest vorher noch die ISO-Empfindlichkeit auf 100 stellen und dann, wenn Deine Kamera keine Fernauslösung hat, musst Du noch den Selbstauslöser aktivieren am besten auf 2sec und dann immer ca.2sec vor heranfahren der Autos auslösen...

Viel Erfolg
Jürgen

Edit: Horst war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
ja,die Frage ist nur,wie stelle ich die ISO und die Blende und die Zeit ein?
Vielen Dank euch schonmal!
 
ich habe mir die Seiten schon 100mal durchgelesen aber komme nicht mit den Knöpfen klar -.-
Also ISO ist jetzt 100
Selbstauslöser habe ich jetzt auf 2
und dann steht da noch ganz links ins türkis 60 und daneben F10 mit einem gelben Pfeil nach rechts und links. Wenn ich jetzt an der Straße wäre,müsste nurnoch Auslöser drücken?
 
großes rotes A für ZeitAUTOMATIK
Fast richtig. Das "A" steht für englisch "aperture"=Blende. Die wird vorgewählt und die Kamera wählt dazu die Zeit automatisch. "T" ist die Zeitvorwahl (=Blendenautomatik). Den Grund kannst du dir vermutlich denken.
Bei Strichspuren an der Autobahn wirst du vermutlich vor allem eine bestimmte Länge haben wollen, da wäre also die Zeitvorwahl sinnvoll. Die Frage ist nur, ob die Kamera im dunkeln gut genug misst. Wenn nicht, wähle "M", stelle eine Zeit ein, die du für sinnvoll hälst und eine kleine Blendenzahl (= große Blendenöffnung). Wird das Bild zu dunkel, musst du ISO erhöhen oder ggf. auch die Zeit verlängern. Wird das Bild zu hell, musst du die Blendenzahl erhöhen (Blendenöffnung verkleinern) oder ISO reduzieren.
Alles weitere im bereits erwähnten Handbuch oder fotolehrgang.de .
 
ganz links ins türkis 60 und daneben F10 mit einem gelben Pfeil nach rechts und links.
Bedeutet: Blende 10, kannst du gerade mit den Knöpfen verstellen, und Zeit 1/60 Sekunde, wenn hinter der 60 kein '' steht. Das werden dann aber sehr kurze Autostrichspuren und zu dunkel wird's auch.

Wenn ich jetzt an der Straße wäre,müsste nurnoch Auslöser drücken?
Bevor du da hingehst, liest du das Handbuch und klaust nicht anderen Zeit mit Fragen, die du dir selbst beantworten kannst...
 
Ok,also könnte ich jetzt so los,wie ich die Kamera eben eingestellt habe und das würde theoretisch und praktisch funktionieren?
 
Nein, weil auf der Autobahnbrücke nicht die gleiche Helligkeit herrscht wie in deiner Wohnung.
 
Fast richtig. Das "A" steht für englisch "aperture"=Blende. Die wird vorgewählt und die Kamera wählt dazu die Zeit automatisch. "T" ist die Zeitvorwahl (=Blendenautomatik). Den Grund kannst du dir vermutlich denken.
Bei Strichspuren an der Autobahn wirst du vermutlich vor allem eine bestimmte Länge haben wollen, da wäre also die Zeitvorwahl sinnvoll. Die Frage ist nur, ob die Kamera im dunkeln gut genug misst. Wenn nicht, wähle "M", stelle eine Zeit ein, die du für sinnvoll hälst und eine kleine Blendenzahl (= große Blendenöffnung). Wird das Bild zu dunkel, musst du ISO erhöhen oder ggf. auch die Zeit verlängern. Wird das Bild zu hell, musst du die Blendenzahl erhöhen (Blendenöffnung verkleinern) oder ISO reduzieren.
Alles weitere im bereits erwähnten Handbuch oder fotolehrgang.de .

Nun bring Ihn oder Sie nicht so durcheinander, A-Modus gleich Zeitautomatik in Deutschland und auch sonst wo, das war schon korrekt, damit würde ich erst mal anfangen.

Gruß
Jürgen
 
Verwirrend ist, jemandem erst das falsche zu erzählen. Mein Post erklärt darüber hinaus beides.
 
Er möchte Autospuren aufnehmen. Ich denke, da ist es sinnvoll, wenn er eine Zeit vorwählt.
 
Da ist einfach Ausprobieren angesagt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten an die Sache ranzugehen. Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell. Dann kommts noch darauf an, wieviele Autos man aufnehmen möchte. Aber das kann man nicht immer so genau steuern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten