• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeit Belichtung > 30s

bei einem sensor... der quasi nur die helligkeit aufnimmt und digitalisiert (also ein A/D-Wandler) wüsste ich jetzt nicht, dass sich was einbrennen könnte...

...desweiteren nimmt der Sensor die Photonen nicht nur auf sondern Versterkt diese wie oben bereits erläutert. Und in diesem Fall ist der Sensor in der Tat ein Wandler allerdings kein A/D-Wandler sondern müsste "A/A-Wandler" heißen was allerdings inkorrekt ist. Er Wandlert Photonen in Strom um.
 
Die Sonne hatte sich in den Chip "eingebrannt", sodass immer ein heller Ring in der Mitte des Bildes zu sehen war. Ich glaube er hatte aber seeeehr lange bei praller Sonne belichtet.....

Mir wäre nicht bekannt wie sich die Sonne in deinen Sensor (falls dieser gemeint sein Sollte - denn Ein Sensor ist kein Chip!!!) "einbrennen" sollte. Wenn damm meinst du, dass sich die Sonnenstrahlen in den Sensor eingebrannt haben.

Und mir wäre des weiteren nicht bekannt wie ein Ring wie z.B. direkt von deinem Finger aufs Bild kommt. Du meinst eher eine ringförmige helle Erscheinung.
 
Mir wäre nicht bekannt wie sich die Sonne in deinen Sensor (falls dieser gemeint sein Sollte - denn Ein Sensor ist kein Chip!!!) "einbrennen" sollte. Wenn damm meinst du, dass sich die Sonnenstrahlen in den Sensor eingebrannt haben.
...

... und nur ein Sensor war es garantiert auch nicht, denn ein Bildwandler besteht aus sehr vielen Sensoren, im neu-deutschen auch gene mal photo sites genannt. wenn es nur einer gewesen wäre hätte man es noh als Pixelfehler abtun können.

Und jetzt ist schluss mit der Klug*******erei -> Ignore.

criz.
 
... und nur ein Sensor war es garantiert auch nicht, denn ein Bildwandler besteht aus sehr vielen Sensoren, im neu-deutschen auch gene mal photo sites genannt. wenn es nur einer gewesen wäre hätte man es noh als Pixelfehler abtun können.

criz.

Also wenn ich dich richtig verstehe, willst du klar machen, dass jedes Pixel ein eigener Sensor ist und, dass das große Dingens da drin mit z.b. 21,5mm x 15mm ein Bildwandler ist, der fälschlicherweiße oft Sensor genannt wird??

Also auf Deutsch: Ein Sensor mit 8,2mp ist in der Fachsprache ein Bildwandler mit 8,2Mio Sensoren?:confused:

Und jetzt ist schluss mit der Klug*******erei -> Ignore.

Irgendwie fühl ich mich angesprochen :D:D

Gruß KS
 
... und nur ein Sensor war es garantiert auch nicht, denn ein Bildwandler besteht aus sehr vielen Sensoren, im neu-deutschen auch gene mal photo sites genannt.

Mir wäre nicht bekannt was so ein Bildwandler sein soll. Ich leite es mal aus dem Wort her: ein Wandler wandelt etwas in was anderes, sprich das Bild wind in etwas anderes gewandelt aber in was? in ein Kuchen? ein Bild/Kuchen-Wandler???
 
Mir wäre nicht bekannt was so ein Bildwandler sein soll. Ich leite es mal aus dem Wort her: ein Wandler wandelt etwas in was anderes, sprich das Bild wind in etwas anderes gewandelt aber in was? in ein Kuchen? ein Bild/Kuchen-Wandler???

Und die Pixel sind dann die Erdbeeren auf dem Kuchen??:p

Aber ein Bild/Kuchen Wandler wär zumindest mal ne leckere Alternative.

Bei deinem Bild/Kuchen-Wandler musst du dann halt auch immer die richtige Belichtungs-....ähm Backzeit einstellen, sonst wird der Kuchen bei zu langer Backzeit noch schwarz und ungeniesbar :D:D:cool:
 
Hallo,

ich habe letztens von einem Kollegen gehört das man mit den Aktuellen Digitalkameras (EOS 400d wie ich Sie besitze) keine Langzeitbelichtungen machen kann, da sich das Object sonst unte rumständen auf den Chip brennen kann. Ist da was dran ?

und die Erde ist ne Scheibe und am Rand fallen wir alle runter :D :p
 
Bei der Belichtung selbst kann nicht's kaputt gehen, da kannst Du belichten bis Du schwarz wirst... :top:

Das einzige, was zu einer Beschädigung führen könnte, ist eine mögliche Überhitzung des Sensors, welche durch eine zusätzliche direkte Sonneneinstrahlung und der damit verbundenen "Verstärkung" durch das Objekt (eben das Thema "Brennweite"), entstehen könnte. Alles andere sind Ammenmärchen...
 
@ Klugsche1ss3r: kannst schon Recht haben, bin auch nicht so ganz perfekt in Physik. ;)

edit: eigendlich kann man Öangezeitbelichtungen ohne kleine Verwackeler nicht hinbekommen. o.O
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich habe gehört" ist meistens der Ausdruck von der Unsicherheit der eigenen Spekulation, die man aber von sich abwenden will um nicht nachher als Fehlspekulator dazustehen.
Jaja die sind mir die liebsten, die wo spekulieren und nachher nicht mal zu ihrer Spekulation stehen wollen.

Es war wirklich mein Kollege der mir dies berichtete. An sonnsten hätt ich schon gesagt "Ich hab mal gehört" bzw. "Stimmt es das".
Ich hab schon die Eier meine Meinung auch hier zu vertreten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten