• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langsam aber sicherlich kriege..

E500-rookie

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
ich die E-500 in den Griff, jedenfalls was Iso 400 anbelangt mache ich langsam Fortschritte;)
Und das ohne Rauschunterdrückung und ohne EBV.

Gruß
Thomas
 
Hallo Rainer,

mit dem Blitz muss ich noch üben, da werden im Moment manche Pics einfach zu dunkel und ich weiss auch nicht woran es liegt.
:confused:


Gruß
Thomas


P.S. Rainer ich war nur auf der Messe um die Grenzen der E-500 auszuloten;)
 
@ Thomas,

da kann aber die Kamera nichts dafür wenn die Blitzbilder zu dunkel werden. Das von Dir gezeigte Beispiel zeigt gerade das Problem denn bei solch reflektierenden Motiven(Tank/Chromteile) wird die Blitzbelichtungsmessung Deiner Kamera irritiert. Die Reflexe gaukeln der TTL Messung viel vorhandenes Licht vor und die Blitzleuchtdauer wird stark reduziert was zu dunklen Bildern führt.

Abhilfe: Wenn Du in einem solchen Raum eine weisse Decke hast dann unbedingt indirekt über diese Blitzen. So wird das Motiv korrekt ausgeleuchtet und weist zudem auch keine starken Reflexe auf.

Wenn die Decke dunkel oder zu hoch ist dann arbeite im manuellen Kameramodus z.B. Blende 5.6 und 1/60' Sek. bei 200-400 ASA. Diese Einstellungen kannst Du nach einem Probeschuss leicht varieren bis Dir die Beleuchtung passt. So hast Du garantiert ein richtig ausgeleuchtetes Bild denn der Blitz macht den Rest automatisch.

Wenn Du noch nicht so Erfahrung im M Modus hast dann mache eine Belichtungsmessungauf das vorhandene Raumlicht mit ausgeschaltetem Blitz auf "P" und stelle diese Werte dann auf "M" fix ein dann schalte den Blitz ein und alles wird gut ...... ;)

Nachtrag: Habe mich mal an Deinem Dunkelbild vergriffen das gibt doch noch verdammt viel her meine ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freewolf,


danke für die schnelle Hilfe. Werde das demnächst mal ausprobieren.


Gruß
Thomas
 
ich die E-500 in den Griff, jedenfalls was Iso 400 anbelangt mache ich langsam Fortschritte;)
Und das ohne Rauschunterdrückung und ohne EBV.

Gruß
Thomas

Ist aber auch nicht leicht in den Griff zu kriegen, wenn das Hauptmotiv solche krassen Kontraste besitzt.

Ich weiß, das klingt jetzt blöd, aber vielleicht hätte hier eine kleine Bel.reihe was gebracht... Die Überstrahlungen sind ja sogar bei dem größenreduzierten Bild noch überdeutlich sichtbar...
Und ob hier ein einfacher Blitz (im Gegensatz zu einem Studio-Setup) so viel bringt? Der putzt ja alle (gewollten) Schatten weg, dann wirkt das alles vermutlich ziemlich platt (das sind jetzt nur meine Vermutungen.)
 
Hallo mauerhuhn,

hier noch ein Pic mit weniger Kontrast aber dafür mit mehr Bewegung;)


Gruß
Thomas
 
Hallo mauerhuhn,

hier noch ein Pic mit weniger Kontrast aber dafür mit mehr Bewegung;)


Gruß
Thomas

Schönes Bild, und gut erwischt, die Viecher.
Mich täte mal das Original interessieren, zwecks Rauschen. Ist ja auf ISO 400 geschossen. Ich habe jetzt seit kurzem endlich meine D80 und merke auch schon, dass man sich erstmal richtig eingewöhnen und viel üben muss.
 
Genau so was hab ich heute versucht nur dass die Mistviecher immer gewartet haben, bis ich nicht hinschaue ...
Gruss Stefan
 
Hallo mauerhuhn,

da bräuchte ich eine email adresse wo ich das Orginal hin schicken kann.

Aber gleich zur Vorwarnung, das ist kein Raw denn ich fotografiere nie in Raw nur SHQ, HG 1/4 oder manchmal auch nur SQ mit 2560X1920 1/4.

Alle hier gezeigten Pics sind in SHQ abgelichtet.


Gruß
Thomas
 
... das ist kein Raw denn ich fotografiere nie in Raw ....

Gruß
Thomas


Moin Moin,

diese Vorgehensweise solltest Du überdenken. Speziell wenn Du so anspruchsvolle Motive ( Mopeds ) ablichtest.
In der späteren Bildbearbeitungsphase kann man u.U. aus einem RAW erheblich mehr herausholen.
Ich habe auch immer gerne schnell ein Jpg zur Hand, deshalb fotografiere ich immer im RAW/Jpg-Modus, was bei den heutigen Speicherpreisen auch kein Problem mehr darstellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten