• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langezeitbelichting 30 min und länger

Albert-weizel

Themenersteller
Abend


Wie bekomme ich mit einer D80 z.B. eine Belichtungszeit von 30 min oder länger hin, auser ständig auf Blub zu bleiben?
 
Soweit ich weiß ist Bulb:
Drücken->Spiegel hoch->loslassen->warten->drücken->spiegel wieder runter
oder etwa nicht?
 
Soweit ich weiß ist Bulb:
Drücken->Spiegel hoch->loslassen->warten->drücken->spiegel wieder runter
oder etwa nicht?

nö, das ist SVA und hat mit bulb weniger zu tun
 
Bei meiner D50 muss man den Auslöser gedrückt halten.


Das begreiff ich bis heute nicht, kein Menschen kann diesen Knopf länger als 30s drücken und dabei die Cam nicht bewegen.:confused:

So sollte es sein:
1. Drücken, Spiegel hoch, Verschluss auf.
2. Drücken, Verschluss zu, Spiegel runter.
Ist für mich eindeutig eine Fehlprogrammierung.:mad:

Mit dem IR Auslöser funktionierts genau so wie es sollte, mit zwei mal drücken:top:.

Gruss
 
Das begreiff ich bis heute nicht, kein Menschen kann diesen Knopf länger als 30s drücken und dabei die Cam nicht bewegen.:confused:

So sollte es sein:
1. Drücken, Spiegel hoch, Verschluss auf.
2. Drücken, Verschluss zu, Spiegel runter.
Ist für mich eindeutig eine Fehlprogrammierung.:mad:

Mit dem IR Auslöser funktionierts genau so wie es sollte, mit zwei mal drücken:top:.

Gruss

mmhh klar aber mit kabelausloeser klappt es gut.... musst das ja auch so sehen druecken, loslassen..dann wieder druecken und dann verwackelt das bild auch... vondaher langzeitbelichtung mit fernausloeser und spiegelvorausloesung...
 
jo, kauf dir am besten so ne elegante fernbedienung oder prorammier dir deine lernfähige universalfernbedienung um, dann brauchst nur zweimal das knöpfchen drücken und verwackelst auch nicht
 
Abend


Wie bekomme ich mit einer D80 z.B. eine Belichtungszeit von 30 min oder länger hin, auser ständig auf Blub zu bleiben?

Garnicht! Die Maximale Belichtungszeit einer D80 ist 30 Minuten - danach hört die Belichtung automatisch auf.

Sollte hier von 30 Sekunden die Rede sein: Wenn man nur die Kamera besitzt bleibt einem nichts anderes übrig, als die ganze Zeit den Auslöser gedrückt zu halten. Ansonsten eine Kabelfernbedienung (lässt sich feststellen) oder der IR-Auslöser (dann wird die Belichtung mit dem ersten Drücken gestartet und mit dem zweiten gestoppt)
 
Stimmt, es ist nicht richtig. Die Kamera hört nach 30 Minuten mit der Belichtung auf, wenn man die iR-Fernbedienung benutzt. Dann steht auf dem Display auch nicht mehr Buld sondern - -. Steht auch so im Handbuch. Ob es bei Buld auch so ist kann ich nicht sagen, weil ich nur die IR-Fernbedienung habe und mich noch nicht überwinden konnte, den Knopf länger als 30 Minuten gedrückt zu halten :D
 
Bei meiner D50 muss man den Auslöser gedrückt halten.
Keine Ahnung welche D50 du hast, aber bei mir geht's so:

Bulb-->Fernauslöser drücken-->Spiegel hoch

Minuten später: Fernauslöser drücken-->Spiegel runter-->Bild fertig.

Zumindest war's beim letzten Mal noch so. :rolleyes:
Und ohne Fernauslöser macht's ohnehin keinen Sinn wegen dem Verwackeln.
 
ja geht jetzt über 30 min oder nicht

denn im buch steht solange eine stromversorgung dran hängt geht es bis du nicht mehr möchtest


du kanmnst es auch mit dem selbstauslöser machen ohne zu verwackeln jedoch aber dann keine 30 min.

was denn dann besser kabelausläser oder funk
 
Keine Ahnung welche D50 du hast, aber bei mir geht's so:

Bulb-->Fernauslöser drücken-->Spiegel hoch

Minuten später: Fernauslöser drücken-->Spiegel runter-->Bild fertig.

Zumindest war's beim letzten Mal noch so. :rolleyes:
Und ohne Fernauslöser macht's ohnehin keinen Sinn wegen dem Verwackeln.

Ich habe nicht vom IR-Fernauslöser gesprochen. damit gehts schon so wie Du sagst. Aber nicht mit dem normalen Auslöser.
 
Also, es scheint so zu sein:

Mit IR-Fernbedienung: Drücken startet die Belichtung, nochmaliges Drücken stoppt die Belichtung. Maximal 30 Minuten sind möglich, dann beendet die Kamera den Vorgang. Eine Sperre ist hier nicht notwendig.

Mit Kabelauslöser: Die Bleichtung bleibt ohne Zeitbegrenzung so lange, wie der Auslöseknopf gedrückt wird. Deshalb kann er hier auch festgestellt werden.
 
Mal eine blöde Frage dazu: Ist das eigentlich gut für den Sensor? Das einizge was ich bisher gemacht habe waren 1-2 Minuten bubls. Aber 30 min? Analog habe ich sowas ja auch schon gemacht. Aber digital? Kann da was kaputt gehen?

Denn wenn das alles ok wäre warum baut man nicht einfach in die Fireware die Möglichkeit länger als 30 Sek zu belichten, außer bulb. Was würde die Hersteller daran hindern ebend auch Minuten einstellen zu können. Dann würde man sich die Ferbedienung sparen.
 
@RaumKraehe:
Während der Belichtung wir der Sensor heiss, besonders im Sommer, es ist bestimmt nicht gut für ihn und kann auch die Lebensdauer verkürzen. Daher ist die Sperre auch eingebaut. Ich kann mir auch vorstellen dass auf diese Weise die Entstehung der Hotpixel begünstigt wird.

Grüsse, Jimmy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten