Tobias27
Themenersteller
Hallo alle miteinander!
Neulich kam ich endlich dazu meinen neuen Timer an meiner Nikon D80 zu testen. Ich habe die Kamera auf einem Stativ positioniert und eine Serie von 5 x 5min gestartet. Eigentlich sollten Sternstrichaufnahmen draus werden - diese wollte ich anschließend zu einem einzigen Bild zusammen fügen. Es hat sich aber gezeigt, dass die Elektronik nach jeder fünf Minuten Aufnahme über zwei Minuten lang speichert bevor die nächste Belichtung beginnt. Während dieser Zeit sind aber die Sterne weitergewandert, so dass man die Einzelaufnahmen nicht mehr addieren kann. Ein Bekannte erzählte mir, dass seine Canon 350d(?) dazu wenige Sekunden benötigt bzw. unmittelbar nach einer Aufnahme mit der nächsten beginnt.
Als Speicherkarte verwende ich eine SanDisk Ultra II 2.0GB die eigentlich schnell genug sein sollte. Die Aufnahmen wurden übrigens als RAW gespeichert und haben knapp unter 9MB. Weißt Du zufällig, wie man das löst bzw. wo das Problem liegt? Einfach mehrere Stunden belichten?
Viele Grüße! Tobias
Neulich kam ich endlich dazu meinen neuen Timer an meiner Nikon D80 zu testen. Ich habe die Kamera auf einem Stativ positioniert und eine Serie von 5 x 5min gestartet. Eigentlich sollten Sternstrichaufnahmen draus werden - diese wollte ich anschließend zu einem einzigen Bild zusammen fügen. Es hat sich aber gezeigt, dass die Elektronik nach jeder fünf Minuten Aufnahme über zwei Minuten lang speichert bevor die nächste Belichtung beginnt. Während dieser Zeit sind aber die Sterne weitergewandert, so dass man die Einzelaufnahmen nicht mehr addieren kann. Ein Bekannte erzählte mir, dass seine Canon 350d(?) dazu wenige Sekunden benötigt bzw. unmittelbar nach einer Aufnahme mit der nächsten beginnt.
Als Speicherkarte verwende ich eine SanDisk Ultra II 2.0GB die eigentlich schnell genug sein sollte. Die Aufnahmen wurden übrigens als RAW gespeichert und haben knapp unter 9MB. Weißt Du zufällig, wie man das löst bzw. wo das Problem liegt? Einfach mehrere Stunden belichten?
Viele Grüße! Tobias