Littlehonk
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bräuchte kurz mal eure Meinungen.
Und zwar möchte ich mir ein langes Objektiv zulegen im Bereich 70-200 oder 70-300mm, also einen Zoom.
Betrieben soll das Ganze momentan an einer (fast neuen) A7 Mk.1.
Hin- und hergerissen bin ich zwischen dem 70-200 F4 und dem 70-300G von Sony. Da hab ich mich bisher nicht entscheiden können zwischen beiden, Bildquali ist wohl relativ gleich, wobei ich jetzt schon immermal gelesen habe, dass das 300er gerade am langen Ende einen Tacken schärfer wäre. Ich wäre wohl aber hinsichtlich der Schärfe mit beiden zufrieden.
Was ich nicht beurteilen kann ist die mir auch wichtige AF-Geschwindigkeit im AF-C Modus. Ich bin zwar kein Sportfotograf, aber der AF sollte mindestens genauso schnell wie eine D7000 mit dem alten Tamron 70-200 sein, falls das jemand einordnen kann.
Da kann ich überhaupt nicht einschätzen wie sich eine A7 mit den beiden Linsen im Vergleich zur Nikon-Kombi oben verhält.
So, und nun hab ich bei allem hin und her und meinem Budget von 1300€ auch noch eine dritte Möglichkeit ins Auge gefasst: Was wäre denn, wenn ich die A7 gegen eine A7II tausche (gebraucht), mir einen MC11 hole und dazu ein Canon 70-200 F4 L ohne IS? Wie kann man das mit den beiden Varianten oben vergleichen?
Vorteil dieser Kombination wäre halt gleich das neuere Kameramodell zu haben mit ISIS, dann wären die anderen FD Gläser auch gleich entwackelt.
Was meint ihr dazu?
Danke und viele Grüße
Heiko
ich bräuchte kurz mal eure Meinungen.
Und zwar möchte ich mir ein langes Objektiv zulegen im Bereich 70-200 oder 70-300mm, also einen Zoom.
Betrieben soll das Ganze momentan an einer (fast neuen) A7 Mk.1.
Hin- und hergerissen bin ich zwischen dem 70-200 F4 und dem 70-300G von Sony. Da hab ich mich bisher nicht entscheiden können zwischen beiden, Bildquali ist wohl relativ gleich, wobei ich jetzt schon immermal gelesen habe, dass das 300er gerade am langen Ende einen Tacken schärfer wäre. Ich wäre wohl aber hinsichtlich der Schärfe mit beiden zufrieden.
Was ich nicht beurteilen kann ist die mir auch wichtige AF-Geschwindigkeit im AF-C Modus. Ich bin zwar kein Sportfotograf, aber der AF sollte mindestens genauso schnell wie eine D7000 mit dem alten Tamron 70-200 sein, falls das jemand einordnen kann.
Da kann ich überhaupt nicht einschätzen wie sich eine A7 mit den beiden Linsen im Vergleich zur Nikon-Kombi oben verhält.
So, und nun hab ich bei allem hin und her und meinem Budget von 1300€ auch noch eine dritte Möglichkeit ins Auge gefasst: Was wäre denn, wenn ich die A7 gegen eine A7II tausche (gebraucht), mir einen MC11 hole und dazu ein Canon 70-200 F4 L ohne IS? Wie kann man das mit den beiden Varianten oben vergleichen?
Vorteil dieser Kombination wäre halt gleich das neuere Kameramodell zu haben mit ISIS, dann wären die anderen FD Gläser auch gleich entwackelt.
Was meint ihr dazu?
Danke und viele Grüße
Heiko