osiris59
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich mir vor einiger Zeit zu meiner Oly E-330 das 35mm Makro zugelegt habe, mit dem ich auch sehr zufrieden bin, soll nun ein weiteres mit mehr Brennweite dazu. Beim 35er ist in ettlichen Situationen der Abstand zum Motiv doch sehr gering, von Fluchtdistanz (z.B. bei Insekten) möchte ich hier garnicht erst reden
.
Es bleiben nun insgesamt 2 Alternativen (das Oly 50mm scheidet aus, da zu nah am 35mm, das ich auch nicht abgeben möchte, und ohne Zwischenring kein 1:1):
1. Sigma 105mm
2. Sigma 150mm
Nun habe ich das Forum schon rauf und runter durchkämmt und die unterschiedlichsten Meinungen zu diesen Optiken gefunden. Und jetzt stehe ich vor einer Gewissensentscheidung.
Insgesamt scheint mir das 105er ja besser abzuschneiden, jedoch reizt mich die Brennweite und der mögliche Motivabstand beim 150er doch eigentlich mehr. Ist das 150er nun für Oly wirklich nicht empfehlenswert?? In anderen Kamerasystem soll es ja erstaunliches leisten. Sind die Fokusprobleme, von denen hier schon mal die Rede ist, durchgängig oder beruhen sie auf einer gewissen Serienstreuung und betreffen nur einige Exemplare??
Ist in nächster Zeit evtl. mit weiteren Alternativen, z.B. von Oly selbst oder Leica, im etwas längerbrennweitigem Makrobereich zu rechnen, auf die es sich zu warten lohnt?
nachdem ich mir vor einiger Zeit zu meiner Oly E-330 das 35mm Makro zugelegt habe, mit dem ich auch sehr zufrieden bin, soll nun ein weiteres mit mehr Brennweite dazu. Beim 35er ist in ettlichen Situationen der Abstand zum Motiv doch sehr gering, von Fluchtdistanz (z.B. bei Insekten) möchte ich hier garnicht erst reden

Es bleiben nun insgesamt 2 Alternativen (das Oly 50mm scheidet aus, da zu nah am 35mm, das ich auch nicht abgeben möchte, und ohne Zwischenring kein 1:1):
1. Sigma 105mm
2. Sigma 150mm
Nun habe ich das Forum schon rauf und runter durchkämmt und die unterschiedlichsten Meinungen zu diesen Optiken gefunden. Und jetzt stehe ich vor einer Gewissensentscheidung.

Insgesamt scheint mir das 105er ja besser abzuschneiden, jedoch reizt mich die Brennweite und der mögliche Motivabstand beim 150er doch eigentlich mehr. Ist das 150er nun für Oly wirklich nicht empfehlenswert?? In anderen Kamerasystem soll es ja erstaunliches leisten. Sind die Fokusprobleme, von denen hier schon mal die Rede ist, durchgängig oder beruhen sie auf einer gewissen Serienstreuung und betreffen nur einige Exemplare??
Ist in nächster Zeit evtl. mit weiteren Alternativen, z.B. von Oly selbst oder Leica, im etwas längerbrennweitigem Makrobereich zu rechnen, auf die es sich zu warten lohnt?