burns
Themenersteller
Ich möchte demnächst eine längere Wandertour von 7 Tagen unternehmen, zur Vorbereitung auf eine noch längere (ca 4-6 Wochen). Dabei soll natürlich eine gute Kamera nicht fehlen, eine Kompakte kommt also erst mal nicht in Frage - höchstens als Zweitkamera. Da ich dabei einen grossen Rucksack auf dem Rücken trage, welcher Klamotten proviant etc. enthält, scheidet meine 30D in meinem Slingshot aus.
Ich bin jetzt am überlegen, was das geeignetste wäre. Mein Traum wäre eine Leica M8 mit 2-3 Objektiven, aber das ist definitiv zu teuer, weil auf Preisniveau eines Kleinwagens
Ich habe jetzt sogar bereits an eine Leica M6 (ich bin stiller Leicafan) mit 28, 50 und und 90er Objektiven gedacht, Filme passen in den Rucksack, Objektive notfalls in die Hosentasche.
Die zweite Überlegung war (die güstigste Möglichkeit) einen Lowepro Toploader 65 oder 75 für meine 30D anzuschaffen, dieser hängt dann an der Hüfte und wäre noch erträglich. Ich habe ein Tokina 12-24, Tamron 28-75 und ein Canon 70-200/4. Welche Brennweiten wären in diesem Fall ratsam, das Tokina hätte ich gerne dabei, da Weitwinkelfan, das Tamron als Immerdrauf sowieso, auf 70-200 kann ich denke ich versichten. Dazu Polfilter und natürlich Akkus. Motive wären die Üblichen auf Wanderungen, Landschaft (auch Details), Portrais von Menschen auch Tiere (aber die nur wenn Möglich, also denke ich kein Telezwang).
Hier hat doch sicherlich jemand Erfahrungen mit Wanderungen, welche Ausrüstung nehmt ihr (evtl. Gorillapod?), welche Brennweiten ? Wäre die analoge Leica eine Alternative ?
viele Grüsse
Ralph
Ich bin jetzt am überlegen, was das geeignetste wäre. Mein Traum wäre eine Leica M8 mit 2-3 Objektiven, aber das ist definitiv zu teuer, weil auf Preisniveau eines Kleinwagens

Ich habe jetzt sogar bereits an eine Leica M6 (ich bin stiller Leicafan) mit 28, 50 und und 90er Objektiven gedacht, Filme passen in den Rucksack, Objektive notfalls in die Hosentasche.
Die zweite Überlegung war (die güstigste Möglichkeit) einen Lowepro Toploader 65 oder 75 für meine 30D anzuschaffen, dieser hängt dann an der Hüfte und wäre noch erträglich. Ich habe ein Tokina 12-24, Tamron 28-75 und ein Canon 70-200/4. Welche Brennweiten wären in diesem Fall ratsam, das Tokina hätte ich gerne dabei, da Weitwinkelfan, das Tamron als Immerdrauf sowieso, auf 70-200 kann ich denke ich versichten. Dazu Polfilter und natürlich Akkus. Motive wären die Üblichen auf Wanderungen, Landschaft (auch Details), Portrais von Menschen auch Tiere (aber die nur wenn Möglich, also denke ich kein Telezwang).
Hier hat doch sicherlich jemand Erfahrungen mit Wanderungen, welche Ausrüstung nehmt ihr (evtl. Gorillapod?), welche Brennweiten ? Wäre die analoge Leica eine Alternative ?
viele Grüsse
Ralph