• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lange Fokussieren

schreurs1

Themenersteller
Hey ,

hab ma ne Frage, hab eine 60D. Diese brauch zb in der Disco viel länger zum Fokussieren wie ein bekannter mit einem älteren Modell (modell weiß ich gerade nicht aber minderwertiger).

Also meine 60D fokussiert etwa 3mal nach. Bei dem koellegen ist es direkt scharf nach einem Fokussier-anschlag.

Haben die selben Einstellungen, selbe objektiv nur anderen Blitz und halt anderen Body.

Weiß jamand was zur Problemlösung?

Vielen Dank schonmal!
 
Kann sein, dass dein Bekannter einen Blitz verwendet, der eine Fokussierhilfe bietet (Infrarot oder Vorblitze) was deiner vielleicht nicht tut.
Möglicherweise fokussiert er aber auch nur auf eine halbwegs kontrastreiche Stelle im Halbdunkel (Übergang Haar/Gesicht oder so) und fokussiert nicht mitten auf ein weißes/schwarzes T-Shirt.
 
Vielleicht hatte er auch ein lichtstärkeres Objektiv.
 
ich hab gerade am Freitag eine Veranstaltung mit Blitz und AF-Hilfslicht begleitet, meine 60d hat des öftern auch mal Probleme den Fokus zu finden.
 
ich hab gerade am Freitag eine Veranstaltung mit Blitz und AF-Hilfslicht begleitet, meine 60d hat des öftern auch mal Probleme den Fokus zu finden.

Ich machte mit der 60d, dem 18-55mm Kit und nem Nissin 622 auch auf Partys Fotos und hatte keinerlei Probleme. Vielleicht hast du nicht auf gut erkennbare Kanten sondern auf glatte, einfarbige Flächen (möglicherweise glatte Haut oder tiefe Schatten) fokussiert?
 
Ich kenne das - während meine A-550 teilweise ewig lang rumsucht im Dunklen machts mit meiner A-77 nur einmal sst und Zack ists scharf fokussiert - ich befürchte da hilft nur eine kleine Hilfsbeleuchtung zum Fokussieren. Vielleicht gibts so was ja für den Blitzschuh - vielleicht mußt Du aber auch nur den Kamerablitz ausklappen damit der dafür benutzt wird.

Dewenne
 
Ich machte mit der 60d, dem 18-55mm Kit und nem Nissin 622 auch auf Partys Fotos und hatte keinerlei Probleme. Vielleicht hast du nicht auf gut erkennbare Kanten sondern auf glatte, einfarbige Flächen (möglicherweise glatte Haut oder tiefe Schatten) fokussiert?

Hier mit dem Tamron 17-50 VC. Durchaus möglich das ich mal auf ein schwarzes Oberteil abgerutscht bin wo das Hilfslicht nicht reflektiert werden kann. Bei tanzenden Menschen ist es eher schwierig den AF Punkt genau zu setzen.
Ich denke, kommt vor. Ich beschwere mich ja nicht ;)
 
Eventuell hat sich auf deinen AF-Sensoren ein wenig Staub abgelagert..
Am besten mal das Objektiv abschrauben und die AF Sensoren (unten) - mit der Öffnung nach unten - mit nem Blasebalg "behandeln".
 
...

Haben die selben Einstellungen, selbe objektiv nur anderen Blitz und halt anderen Body.

...

Solche Aussagen habe ich schon so oft gehört und wenn ich sie dann mal selber überprüft habe, dann gab es doch gewaltige Unterschiede. :rolleyes:

Selbe Einstellungen? Wenn es eine andere Kamera ist, dann könnte dies mitunter schwierig werden. Wieviel Kreuz- bzw. Liniensensoren existieren, welche werden davon genutzt, evtl. gruppiert, groß oder klein, etc. etc.

Selbe Objektiv? Wenn man es wort-wörtlich nimmt, dann habt ihr tatsächlich zusammen nur 1 Objektiv und mal fotografiert der eine damit, mal der andere. Du meinst wahrscheinlich "das gleiche Objektiv"?! Wie gleich ist es denn? Tatsächlich komplett identisch, oder hat er ein Canon 2.8 und Du ein Tamron 2.8 oder oder oder?

Anderer Blitz? Wurde ja schon erwähnt - die Fokussierhilfe des Blitzes kann extrem hilfreich sein.

Ich würde vielleicht mal die kompletten Kameras tauschen und gucken, ob Dein Freund mit Deiner Kamera die selben Probleme hat und umgekehrt. Dann wäre ein Tausch der Objektive eine weitere Möglichkeit bei der Überprüfung des Problems einen Schritt voran zu kommen.

Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten