• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landwelle in Grün

Habakuk

Themenersteller
Schön gegenständlich, farbig, klassisch, einfach zu interpretieren und kaum bearbeitet. Man ist ja flexibel und liefert den Leuten ihre Träume. :D

springwave_900.jpg


cheers
®
 
Witzig gemacht, ich bleibe immer wieder rechts oben, am Ende des "Bogens", hängen und komme aus dem Bild nicht heraus, sondern rutsche immer wieder mindenstens bis in die Bildmitte zurück... die lädt zum Ausruhen ein.
 
Hab jetzt schon einige Deiner Bilder gesehen und bin immer wieder aufs neue begeistert. Den Stil den Du uns zeigst, aus Strukturen oder wie in diesem Beispiel hier aus Flächen ansprechende Bilder zu fabrizieren, fasziniert mich.
Ich wünschte ich hätte so einen fotografischen Blick für diese Details, aber da muß ich wohl noch lange üben, Respekt :top:

Gruß
Björn
 
Carsten Bürgel schrieb:
Witzig gemacht, ich bleibe immer wieder rechts oben, am Ende des "Bogens", hängen und komme aus dem Bild nicht heraus, sondern rutsche immer wieder mindenstens bis in die Bildmitte zurück... die lädt zum Ausruhen ein.

Genau. Hätte ich mehr Himmel gelassen wären alle von-links-nach-rechts-Leser aus dem Bild rausgeschwuppt. :D

Interessanterweise lese ich selber dieses Bild eher von rechts nach Links, und zwar weil mich der Schwung wohl an eine Taille erinnert. Da fängt man ja dann auch eher beim Kopf als bei den Zehen an.

Danke für dein Kommentar.

cheers
®
 
Doberman2005 schrieb:
...Strukturen oder wie in diesem Beispiel hier aus Flächen ansprechende Bilder zu fabrizieren, fasziniert mich.
Ich wünschte ich hätte so einen fotografischen Blick für diese Details, aber da muß ich wohl noch lange üben, Respekt :top:

Danke für das Lob. Nun, ich denke die einfachste Art sich fotografisch weiter zu entwickeln ist die, dass du ein Motiv siehst, dir überlegst wie du das Foto machen möchtest - und es dann genau so NICHT machst, sondern anders. Wie anders? Egal - Hauptsache du guckst neu. :)

(Und dann darfst du dich nicht von den Kritikern bremsen lassen... solche Bilder kommen manchmal gut an, manchmal überhaupt nicht. Einfach weiter machen!)

cheers
®
 
ein bisschen erinnert es mich es mch an die teletubbielandschaft von XP :p
aber im gegensatz zu der XPwiese gefällt mir deine.. man sieht wunderbahre details und die wise ist soger genial freigestellt.. alle achtung!
das abschneiden von himmel & co passt sehr gut, der bildausschnitt ist wirklich 1a :top:

mach weiter und zeig uns noch viel viel mehr deiner wunderbaren fotos!
 
intimissimo schrieb:
ein bisschen erinnert es mich es mch an die teletubbielandschaft von XP :p

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAaaahhh !!!!

Welch niederschmetternd brutaler Vergleich ! Und das mir, einem Macianer seit 1988. :wall: :eek: :wall: :evil:


intimissimo schrieb:
aber im gegensatz zu der XPwiese gefällt mir deine..

Uffff!
:D

Ja, der Himmel war hier nichts besonderes. Und was nichts besonderes zum Bild beiträgt schneidet man am besten ab.

Danke für deinen Kommentar!

cheers
®
 
Habakuk schrieb:
Genau. Hätte ich mehr Himmel gelassen wären alle von-links-nach-rechts-Leser aus dem Bild rausgeschwuppt. :D

Interessanterweise lese ich selber dieses Bild eher von rechts nach Links,
Hatte ich anfangs auch gedacht, bis ich gemerkt hatte, dass ich merkwürdiger weise in der Mitte des Bildes einsteige, der Blick zuerst versucht nach rechts oben am Bogen entlang zu wandern, dass aber zu mühsam wird, dann der Blick am Bogen entlang nach links wandert, dort nicht viel findet, dann eben doch bis ans Bogenende nach rechts, und dort eine Zeit hängen bleibt... bis es zu mühsam wird und mein Blick langsam abrutscht. Dann lasse ich mich immer in die, interessanterweise nicht an den untersten Punkt des Bogens, sondern an die Position auf dem Bogen, der sich einfach in der Bildmitte befindet, zurückfallen, quasi dort, wo ich eingestiegen bin...

Im Prinzip von der Positionierung der wichtigen Punkte im Bild her ist es ein typischer Dreiklang. Links, rechts, und die Mitte, für die, zumindest ich, mich dann immer entscheide. Interessant.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Im Prinzip von der Positionierung der wichtigen Punkte im Bild her ist es ein typischer Dreiklang. Links, rechts, und die Mitte, für die, zumindest ich, mich dann immer entscheide. Interessant.

Kann es sein, dass die einzigen (dezent sichtbaren) vertikalen Linien im grünen Feld helfen sowohl Einstieg wie Ruhepunkt zu definieren?

cheers
®
 
Möglich, ich habe sogar langsam den Verdacht dass es weit mehr (mehr oder weniger auffällige) Linien sind, die alle auf einen Bereich in der Bildmitte hinweisen. Deswegen vielleicht auch (zumindest bei mir) die Konzentration auf das Zentrum.

Ich würde sie gerne einzeichnen, für den Fall, dass sie dir nicht sichtbar sind. Wenn du siehst, was ich meine, lasse ich es allerdings.
 
Hi Roland,

also wenn ich die Wiese so sehe bekomme ich ein Verlangen eine kleine weiße Kugel gaaaaaaaaaaaaaaanz weit weg zu schlagen.

Mir gefallen die geschwungenen Lienien sehr gur - nur finde ich keine Ruhe, mein Auge schaukelt ohne Ende von rechts nach linkks und wieder zurück usw.

Matthias
 
Carsten Bürgel schrieb:
Ich würde sie gerne einzeichnen, für den Fall, dass sie dir nicht sichtbar sind. Wenn du siehst, was ich meine, lasse ich es allerdings.

Ich seh die schon. Aber wenn wir dasselbe sehen, dann laufen die Linien im linken Bildteil leicht links der Mitte auf der Horizontlinie zusammen, und die rechts im Bild leicht rechts von der Mitte. Das lässt im Mittelteil der leicht gegen rechts oben geneigt ist eine Art Fokalebene entstehen. War mir aber beim Fotografieren nicht bewusst.

cheers
®
 
matzehorst schrieb:
mein Auge schaukelt ohne Ende von rechts nach linkks und wieder zurück usw.

Schaukeln ist eine der Basalstimulationen - das haben wir schon als Babies zu schätzen gelernt. Das sollte dich also eigentlich beruhigen. :D

Danke für deinen Kommentar.

cheers
®
 
Habakuk schrieb:
Ich seh die schon. Aber wenn wir dasselbe sehen, dann laufen die Linien im linken Bildteil leicht links der Mitte auf der Horizontlinie zusammen, und die rechts im Bild leicht rechts von der Mitte. Das lässt im Mittelteil der leicht gegen rechts oben geneigt ist eine Art Fokalebene entstehen.
Yes, und dort kann ich im Bild die Ruhe finden, während der gute Matthias immernoch hin und her schaukelt... :p
 
Habakuk schrieb:
Schaukeln ist eine der Basalstimulationen - das haben wir schon als Babies zu schätzen gelernt. Das sollte dich also eigentlich beruhigen. :D

Danke für deinen Kommentar.

cheers
®

vielleicht wurde ich nicht geschaukelt...könnte einiges erklären :p

(das wird bestimmt woanders wieder gegen mich verwendet)

zum Bild: wieviel EBB hast du drin und was?? die Farben sind schon sehr satt:top:
 
matzehorst schrieb:
vielleicht wurde ich nicht geschaukelt...könnte einiges erklären :p

:D

matzehorst schrieb:
wieviel EBB hast du drin und was?? die Farben sind schon sehr satt:top:

Beschnitten, Sättigung angehoben (allerdings nicht sehr stark) und die helle Kante leicht abgewedelt, sanfte, partielle USM. Alles Eingriffe die schon bestehende Tendenzen "nur" verstärkt haben.

cheers
®
 
Habakuk schrieb:
:D



Beschnitten, Sättigung angehoben (allerdings nicht sehr stark) und die helle Kante leicht abgewedelt, sanfte, partielle USM. Alles Eingriffe die schon bestehende Tendenzen "nur" verstärkt haben.

cheers
®

thx

was mir noch sehr positiv auffällt sind die Lichtreflexe auf dem Gras - die meisten Leute mögen so was nicht aber ich finde es macht die Szene lebendig.
 
Ääääh, will ja nix sagen, tu ich aber doch:D :
Kommt mir fast vor wie fc-mäßiges Gelobe. Da halte ich dann mal dagegen: Mir gefällt es weniger. Die Rundung, in der einige schaukeln wollen, ist mir zu eckig. Der wahre Schwung kommt da nicht auf. Was mir aber sofort aufgefallen ist (bin ich der einzige?): was'n das für'n Himmel? Die Bearbeitungskante ist schon recht derbe auffällig und der Himmel oder was immer das sein soll, tja...:( .
Vielleicht fehlt mir auch nur der intellektuelle Zugang. Hurz!:lol:

Gruß
Didi
 
Didi2 schrieb:
Kommt mir fast vor wie fc-mäßiges Gelobe.

Didi, ich finde das ja nicht mein bestes Bild, und doch möchte ich anmerken dass ich in diesem kurzen Thread seit langem wieder mal was aus den Kommentaren gelernt habe.

Mindestend das verdient Lob. So schön könnte Bildbetrachtung sein... :)

Und nun zum Bild...

Didi2 schrieb:
was'n das für'n Himmel? Die Bearbeitungskante ist schon recht derbe auffällig und der Himmel oder was immer das sein soll, tja...:(

Das ist Wald, nicht Himmel. Und das erklärt wohl Farbe und Helligkeitsverteilung.

Danke für deinen Beitrag.
cheers
®
 
Cool gefällt mir zu dem schon geschrieben habe ich allerdings noch etwas zu "bemängel".

Auf der Linken seite ist noch ein Gelber Löwenzahn im Bild (ganz klein). Mein Blick wird wandert immer wieder zu dem hin und schaukelt nicht wie bei den anderen in der Rundungen :D

Gruss Mirco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten