• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Landschaftspark Duisburg-Nord

ich war gestern zum ersten mal mit der 6d da, um die Kamera und im Anschluss Affinity Photo besser kennen zu lernen. Etwas farbenfrohes Ergebnis, aber ich üb ja noch... :D

vorher:
28964256sv.jpg


nachher:
28964234np.jpg
 
Hallo zusammen,

bzgl. des Threads habe ich mal eine Frage. Habe mir eben mal den Parkplan angesehen und bin dabei auf den POI "Reliefharfe" gestoßen.

Nun mal meine Frage, wer kann mir sagen, was ich darunter verstehen kann? oder existieren davon sogar "dokumentarische Aufnhamen"?
 
. . . bin dabei auf den POI "Reliefharfe" gestoßen.

Nun mal meine Frage, wer kann mir sagen, was ich darunter verstehen kann? oder existieren davon sogar "dokumentarische Aufnhamen"?

Mit "Harfe" bezeichnet man bei Industrieanlagen im Allgemeinen den Bereich an dem der Gleisanschluss sich auf die vielen in der Anlage benötigten Gleise aufteilt. "Reliefharfe" könnte hier die Bezeichnung sein, weil sich die Gleise auf zwei Niveaus aufteilen: Oberhalb der Bunker und unten auf Niveau der Abstichhallen. Im LaPaDu sind viele der Gleise dieser Harfe nicht mehr erhalten, aber die Höhenprofile sind noch erkennbar.

Das anhängende Bild ist etwa an der Position aufgenommen, an der im Lageplan die Reliefharfe angegeben ist.

D71_2326_DSLR_Forum.jpg
 
@Elektronix:
Vielen Dank für deine detaillierte Erklärung.

PS: klasse Foto mit einer interessanten Perspektive.
 
Mal eine Frage in die Runde.

War gestern Abend noch jemand im Landschaftspark unterwegs?

Bin gestern Abend vor Ort gewesen und habe mich über eine relativ dunkle Beleuchtung des Parks gewundert. Beim Vergleich der sich im Internet befindlichen Fotos war ein Unterschied zu erkennen.

Da wollte ich mal fragen, ob gestern Abend die Beleuchtung so wie an jedem anderen Wochenende auch ausgesehen hat oder ob die Beleuchtung gestern Abend eher abgedunkelt war? und wurden gestern Abend auch zu jeder vollen Stunde - so wie es auf der Seite angekündigt wurde - auch verändert?
 
Hi!

Ich hab' mir inzwischen 'ne neue Kamera zugelegt - und konntes es mir natürlich nicht verkneifen, diese Ende März in den LaPaDu auszuführen...

Die Bilder sind in LR bearbeitet - Weißabgleich, Kontrast, Klarheit, Dynamik - aber nicht geschärft.

Grüße

Jochen
 

Anhänge

Motivwahl und Gestaltung gefallen mir. Nicht aber der unnatürlich geringe Kontrast. Hast Du die Tiefen nachträglich angehoben? In denen rauscht es so charakteristisch.
 
Hi
hier ein paar Bilder aus Nov. 2016!:D
Am 13.10 bin ich wieder einmal Vorort und werde mich voll und ganz auf UWW Aufnahmen konzentrieren!
Der LaPa ist immer eine Reise wert!
mfg
Ronald
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten