runemcee
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal einen Tipp: wie fotografiert man am besten Spiegelungen der Landschaft im Wasser? Ich sehe oft Bilder, bei denen die Spiegelungen aussehen, als hätte jemand das Original kopiert und in einen See gestempelt.
Von wo sollte das Licht kommen? Was ist die beste Tageszeit? Klares oder trübes Wasser? Maximale Belichtungszeit? Oder ist das vor allem eine Frage der EBV und wenn ja wie?
Unten mal ein Beispiel von mir - das geht schon in die Richtung, ist aber zugegeben ein Zufallsprodukt und auch lange nicht so klar, wie ich es schon gesehen habe.
Würde mich über Tipps freuen!
ich bräuchte mal einen Tipp: wie fotografiert man am besten Spiegelungen der Landschaft im Wasser? Ich sehe oft Bilder, bei denen die Spiegelungen aussehen, als hätte jemand das Original kopiert und in einen See gestempelt.
Von wo sollte das Licht kommen? Was ist die beste Tageszeit? Klares oder trübes Wasser? Maximale Belichtungszeit? Oder ist das vor allem eine Frage der EBV und wenn ja wie?
Unten mal ein Beispiel von mir - das geht schon in die Richtung, ist aber zugegeben ein Zufallsprodukt und auch lange nicht so klar, wie ich es schon gesehen habe.
Würde mich über Tipps freuen!