• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Landschafts-)Aufnahmen, wie?

Doktor

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal das "Profi-Handbuch zur 350D" bisserl durchgearbeitet und irgendwie habe ich da noch eine Frage. Ich mache sehr gerne Landschaftsaufnahmen. Aber Problem ist oft, dass ich natürlich einen sehr hohen Kontrast habe zwischen "Himmel" und "Landschaft". Damit die Bilder etwas werden, sehr ich nur 2 Möglichkeiten:
1) Mit Stativ mehrere Fotos machen und die dann später am PC zusammenfügen, mit jeweils kleinerer und grösserer Blende, oder noch mehr
2) Auf den Himmel richten, Blende wird automatisch gestetzt, dann +2 dazu und dann alles zusammen ablichten. Dabei wird die Landschaft zwar etwas zu dunkel, aber das soll man am PC wieder rausholen können.

Sind das alle Möglichkeiten oder habe ich vielleicht etwas übersehen?
Perfekt wäre ja einfach ein Bild und schon stimmt alles, aber das ist wohl "ehr schwierig".
 
Auge schrieb:
Suche mal nach Grauverlaufsfilter. Sollte Dir weiter helfen.

Genau. Und am besten kein Einschraubfilter, sondern einen quadratischen/rechteckigen, der in der Fassung horizontal verschiebbar ist (COKIN z.B.). Damit kannst du den Übergang zwischen hell und dunkel dahin verschieben, wo du ihn brauchst.
Dirk
 
Doktor schrieb:
Dann sollte das in den meisten Fällen aber in den Griff zu bekommen sein. Wenn man EBV-Technisch nicht so megafit ist, kann man auch aus dem einen Raw eine über- und eine unterbelichtete Variante entwickeln und mit einem Programm wie ImageStacker zu einem DRI verrechnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten