• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Landschaften vor der Haustür

Heute mittag in der Wesermarsch

marsch 1.jpg

marsch 4.jpg

marsch 2.jpg
 
Schöne Aufnahme. Sind denn die Externsteine bei Hannover?
 
Etwa hundert Meter vom vorigen Aufnahmestandpunkt entfernt und eine halbe Stunde später tauchen die ersten Sonnenstrahlen die Landschaft in goldenes Licht:

_A7_6031.jpg
 
42240619rw.jpg
 

Anhänge

Martin,
wie ist denn Dein Testergebnis ?
Ich nutze HDR seltenst, da ich meist so irgendwie "flach" wirkende Aufnahmen mit hellen, aber wenig intensiven Farben produziere. Nur in Innenräumen (alte Werkstatt mit minimalem Fenster z.B. hat sich für mich ein Eindruck wie der meines Auges bei der Aufnahme ergeben.
Deine Aufnahmen wirken besser als meine Produkte. Wieviel Blenden Spanne hattest Du denn ?
Herzlichen Gruß
 
Hallo,

ich habe nun heute die ersten Bilder gemacht und bin eigentlich zufrieden.
Die automatische HDR-Funktion hat meine Fuji S 1 auch, wo man die Blendenabstände nicht verändern kann. Alternativ gibt es noch die Belichtungsreihe, wo eine variable Einstellung möglich ist. Am PC ist dann ein HDR-Programm notwendig, um die Bilder zusammen zu rechnen, aber für Linuxmint habe ich keins gefunden. Ich bleibe erstmal bei +/-0,3 EV.
Bei mir sind die HDR-Bildergebnisse besser als bei Einzelbildern. Sie eignet sich aber nur für stehende Motive. Wenn es das Wetter zulässt, werde ich weiter testen. Als Stativ habe ich mir ein Cullmann Neomax 260 Reisestativ mit 700 gr. Gewicht zugelegt.

Gruß Martin, der ein HDR-Bild aus der Fuji angehängt hat.
51548581223_8eb31b5253_o.jpg
 
Hallo zusammen

gestern Nachmittag um's Eck am 'Feldbergblick' bei Blumberg/Epfenhofen.
Immer wieder eine tolle Sicht an der Hanglage in Richtung Westen:

Ein Bombenbild! Klasse wie die sanften Hügel herauskommen, dazu noch die Kirche (?) im Goldenen Schnitt, die einem immer wieder ins Auge springt. Super!

Der Frillensee bei Inzell. Super kalt mit null Grad aber traumhaft schön um 6 Uhr morgens:top:.

Der Weg führt super ins Bild rein und der Frost am Wegesrand verleiht dem Bild die Kälte- Mir frierts vor dem Bildschirm! Das Bild gefällt. :)


Ich war am Wochenende am Soisbergturm in der Kuppenrhön: Überall Nebel, nur die Kuppen lugten raus. Als sich der Nebel legte, bot sich folgendes Naturschauspiel.


Nebelwellen am Morgen by Interspieder, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten