• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Landschaften vor der Haustür

Landschaften vor der Haustür

Zeig du doch bitte mal was,
zumindest Landschaft sollte vorhanden sein.
 
... der Feldweg zeigt ein Naturidyll zwischen Elbe und Weser. So ist es da eben(y)(y)
Das läßt man genialerweise auf sich wirken und entspannt dabei;)(y)
 
:)
 
Warum knipst man einen langweiligen Feldweg?

Weil Landschaft in Deutschland nun mal um diese Jahreszeit so aussieht. Das ist eine klare, sachliche Dokumentation. Diese Stilrichtung nennt sich Düsseldorfer Photoschule, kurz Düsseldorfer Schule. Sie geht auf das Ehepaar Becher zurück, das sich wiederum auf August Sander beruft. Ihr berühmtester Zögling ist Andreas Gursky und dessen bekanntestes Foto dürfte Rhein II sein und war zeitweilig das teuerste verkaufte Bild. Der Titel sagt schon alles.

Es ist übrigens gar nicht so einfach, Tristesse, schlichte Langeweile im Bild festzuhalten. Versucht mal, wenn ihr wo seid, wo es euch überhaupt nicht gefällt, dieses Missfallen fotografisch zu dokumentieren. Ich finde, Nenni ist das ganz gut gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....Andreas Gursky und dessen bekanntestes Foto dürfte Rhein II sein und war zeitweilig das teuerste verkaufte Bild. Der Titel sagt schon alles.

Es ist übrigens gar nicht so einfach, Tristesse, schlichte Langeweile im Bild festzuhalten. Versucht mal, wenn ihr wo seid, wo es euch überhaupt nicht gefällt, dieses Missfallen fotografisch zu dokumentieren. Ich finde, Nenni ist das ganz gut gelungen.

Rhein II ist wirklich schwierig an Tristesse zu überbieten, habe es mir gerade mal angeschaut. Danke für die Infos!

@nenni
Finde ich gut und wahrscheinlich authentisch fotografiert, wäre aber nichts für meine Wand :)

Grüße
Andreas
 
Für meine auch nicht - da hab ich besseres freundlicheres.
Ab und an scheint hier ja auch mal die Sonne ;).
Trotzdem gehört sowas zur Wirklichkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten