oder du übst am verstehenden lesen![]()
Das wäre ja an meiner Anleitung, die ich Dir in der alten Version sogar zugeschickt hatte, ebenfalls hilfreich und alle deine Fragen wären beantwortet

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
oder du übst am verstehenden lesen![]()
Das wäre ja an meiner Anleitung, die ich Dir in der alten Version sogar zugeschickt hatte, ebenfalls hilfreich und alle deine Fragen wären beantwortet![]()
aber wenn schon keine gemacht werden konnten wäre es doch von dir nett zum üben mal einen Link zu setzen wo man Quellbilder zum Download bekommt um nach deiner Anleitung das zu üben.
Das hättest Du auch gleich sagen oder mal danach fragen können
......
.....
Ursprünglicher erster Originalbeitrag!
Es geht sich darum, interessierte Hobbyfotografen und gerne auch Profis, zu einem Workshop einzuladen, mit dem Schwerpunkt "Nachtlandschaften und Sternenhimmel". Dieser Workshop findet im Berchtesgadener Land (Oberbayern) statt, genauer auf der Rossfeld-Panoramastraße........
Grünstein - Kühroint - Archenkanzel
Tour mit XXkm und XXX Höhenmetern. Rundumblick vom Grünstein ins Berchtesgadener Land mit verschiedenen Gipfeln, Kühroint am Fuße des Watzmanns und Archenkanzel als Aussichtsblick auf den Königssee und den fjordartigen Erhebungen.
Ausgangspunkt bildet der Wanderarkplatz Hammerstiel (Hammerstielstraße in Schönau). Das Tagesticket 24h-Parkzeit kostet 2 EUR [1]
Grünstein
Vom Wanderparkplatz führt ein Weg über die Grünsteinhütte zum Grünstein. 2.5km - 530hm - Gehzeit 1,5 - 2h. Vom Grünstein aus hat man einen guten Blick über die umliegenden Gipfel der Berchtesgadener Alpen. Bei gutem Wetter und mit etwas Feinplanung kann die Milchstraße genau zwischen den Spitzen des Watzmannmassivs[2] platzieren (Blickrichtung SSW vom Grünstein). Wie gut sich die anderen Gipfel (Jenner, Hoher Göll, Schneibstein, Hochkalter) bei Nacht machen ist fraglich, da im Norden/Nordosten Berchtesgaden und Schönau liegen und für entsprechendes Licht sorgen.
Kühroint
Vom Grünstein gelangt man in etwa 1 - 1,5h zur Kührointalm. Diese Hochfläche bietet verschiedene Motive für den Blick auf den Watzmann (Wiesen, Alm, Kapelle). Über die Schappachalmen gelangt man in etwa 1,5h zum Parkplatz zurück.
Archenkanzel
Vom Kühroint erreicht man in 15 - 20 Minuten den Aussichtspunkt Archenkanzel. Die Archenkanzel wird als großflächige Aussichtsplattform mit Holzbänken und Holzgeländer beschrieben. Zwar bieten sich hier keine (wenige?) Motive für den Vordergrund an, jedoch hat man eine gute Aussicht auf den einige 100m tiefer liegenden Königssee und die emporragenden Felswände. Richtung Nordost lässt sich hier wieder die Milchstraße platzieren.
Bildergallerie dieser Tour: http://www.myheimat.de/laufen/freizeit/der-watzmann-vom-gruenstein-aus-gesehen-m578089,107477.html (30 Bilder)
[1] www.schoenau-koenigssee.com/export/download.php?id=271 [PDF]
[2] http://www.berchtesgadener-land.com/natur/wandern/wander-touren/wanderwege/gruenstein
Ich habe daher zum einen meine kleinen Übersichtsseiten aktualisiert:
http://dokuwiki.justfrankie.de/doku.php?id=fotografie:workshops:lms2015:start
Ich habe Dir ein Paket aus 20 Aufnahmen zusammengestellt....
Hey, cool gemachtGleich mal ausgedruckt
Edit: Bei der Packliste und für den Fall, dass wir die Nachttour am Obersee machen, sollten wir auf jeden Fall ein kleines Notfallpack zusammenstellen. 1-2 Mullbinden, Pflaster, Desinfizierspray, Taschenmesser mit Pinzette, Beta-Isodona, Kopfschmerztabletten () und sowas halt. Aber wie gesagt, eigentlich nur, wenn wir fernab jeglicher Zivilisation sind. Wenn Du aber schon Klettersteigset dabei hast, wirst Du so ein Wanderpack sowieso schon zusammengestellt haben, oder?
Wär campieren nicht deutlich einfacher, und sicherer?
Verboten ist es doch sowieso überall... Aber ob man sich an einem solch abgelegenen Ort davon hindern lassen muss?
Im Naturschutzgebiet hingegen, wird's allerdings richtig teuer und die Geldbuße könnte einem den Spaß ganz schön versauen.
.... Die Zimmer können am Freitag ab 13 Uhr bezogen werden, und am Sonntag müssen wir bis 10 Uhr wieder draußen sein.
andi