• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Landschaften in Schwarz/Weiss - Eure besten Bilder!

Schönes Bild, Michael Myers! Einzig der weisse Himmel mag mich nicht ganz zu überzeugen. Vielleicht wäre ein Panoramabeschnitt und die Steine noch etwas aufhellen, damit sie sich gegenüber dem Blätterwerk absetzen noch einen Versuch wert?

Mach' doch grad weiter so, Pius

Ok, Gewitterfront über dem Burgfeldstand

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey blackjack, freut mich wenn es gefällt - das mit dem Wasserzeichen ist dadurch bedingt, daß manche Menschen geistiges Eigentum scheinbar noch immer nicht zu für 100% schützenswert halten :grumble:

Aber ich mag lieber noch 1 Bild beitragen. Entstanden 2015 bei meinem Island-Trip.

Monochrome Iceland by ploppjr, auf Flickr
 
Naja, helfen tut ein Wasserzeichen dagegen allerdings auch nicht - und man koennte es ja ein wenig weniger dominant gestalten.
 
Irgendwer hat mal gesagt, dass man deinem Bild am besten direkt ohne Wasserzeichen ansieht, dass es deins ist :D

Das aufdringliche Wasserzeichen lenkt auf jedem Fall von dem echt gelungenen Foto des Mostviertels ab, geniale Schatten/Licht spiele. Die "Körnung" finde ich auch ganz stimmig, wobei is in den Baumwipfeln unten auf mich an meinem Bildschirm fast wie überschärft wirkt.
 
Ok, ich freu mich mal, daß der Stein des Anstoßes das Wasserzeichen und nicht die allgemeine Qualität der Bilder ist. :o

Ein Photo will ich euch noch präsentieren, entstanden bei einem Winterspaziergang, als die Sonne schon am Untergehen war.

Sunset by ploppjr, auf Flickr
 
Ein Photo will ich euch noch präsentieren, entstanden bei einem
Winterspaziergang, als die Sonne schon am Untergehen war.

Das ist ja so dunkel, dass man nicht einmal das "Wasserzeichen" erkennen
kann. :lol:

Das musste jetzt sein. Aber unabhängig von meinem Gefrotzel ist es mir
tatsächlich viel zu dunkel. Das Motiv sagt mir auch nicht so zu wie das
Vorangegangene.
 
1) Das Wasserzeichen is weg ;).

2) Guter Bildaufbau.

3) Gute Stimmung.

4) Wo ist der Werwolf? Sieht stark nach Nacht aus.

5) Die Unschaerfe im Vordergrund finde ich sehr stimmig

6) An der Bearbeitung kannst Du aber noch arbeiten. Erstens ist es doch ein wenig arg dunkel, zweitens sind die Halos zwischen und um die Baeume herum doch sehr deutlich und stoerend.
 
@littleboyplopp: Wirklich gut gemachte und gelungene Bilder, keine Frage:top:

zum Thema Wasserzeichen: Bring leider wirklich nicht viel und auch hier im Forum gibt es Mitglieder welche Bilder anderer als eigene ausgeben. Dafür gibt es den Meldeknopf und einen Benutzer habe ich auch schon mehrfach beim Bilderklau erwischt.
 
reframing und littleboyplopp: :top:
Richtig gut gefällt mir die Bearbeitung von dir, MichaelMyers. Darf ich fragen, mit welchem Programm du das machst?

Ich steuer auch mal etwas bei und bin gespannt, wie es ankommt:

DSC_5311-Bearbeitet.jpg
 
@WalleHH: Ich geb dir schon recht, #1248 ist sicher kein Bild für jedermann - wollte die sehr spezielle und düstere Stimmung wiedergeben wollen
@Char Freut mich, wenn es gefällt und zu Punkt 6: jetzt wo du es sagst, sehe ich die Halos auch - viel zu lernen ich noch habe.


Und nun zu einem Bild: "Iceland ...If you don’t like the weather, just wait 15 minutes" Es war wirklich erstaunlich zu sehen, wie schnell sich das Wettergeschehen ändern kann und wie unterschiedlich das Wetter auf 3 km ist. Von Sonnenschein bis Gewitterwolken ist da alles dabei! :D

Drastic Iceland by ploppjr, auf Flickr
 
@reflexi: Die Strukturen und Linien sind schon toll anzusehen.

@littleboyplopp: Dramatisches Bild. Probiere doch mal im 16:9 Panoramaformat, den oberen Teil somit kürzen.


Vilsalpsee in Tirol:
IMG_0156-Bearbeitet.jpg
 
25883778346_bd5dfc0b6f_k.jpg


https://www.flickr.com/photos/130423558@N04/25883778346/in/dateposted-public/
 
@kokolorix und Holger L. : Dankeschön:)

@GRicoh: Das gefällt mir sehr gut. Ich finde die Bildgestaltung auch sehr gut, auch wenn davon nicht alles in deiner Hand lag:D
Das Bild baut sich für meine Augen sehr schön, von links nach rechts auf: Links sind die Hügel niedriger, es sind keine Strahlen da und keine Wolken.

Nach rechts wird das alles mehr und zur Krönung steht oben auf dem rechten Bergkamm ein einsamer Baum.

Nur die Größe der Bäume verhält sich konträr zu diesem Aufbau. Da könnte man mit einem Werkzeug deiner Wahl (Säge oder vielleicht doch was von LR:D) vielleicht noch was machen.

VG
Reflexi
 
@kokolorix und Holger L. : Dankeschön:)

@GRicoh: Das gefällt mir sehr gut. Ich finde die Bildgestaltung auch sehr gut, auch wenn davon nicht alles in deiner Hand lag:D
Das Bild baut sich für meine Augen sehr schön, von links nach rechts auf: Links sind die Hügel niedriger, es sind keine Strahlen da und keine Wolken.

Nach rechts wird das alles mehr und zur Krönung steht oben auf dem rechten Bergkamm ein einsamer Baum.

Nur die Größe der Bäume verhält sich konträr zu diesem Aufbau. Da könnte man mit einem Werkzeug deiner Wahl (Säge oder vielleicht doch was von LR:D) vielleicht noch was machen.

VG
Reflexi

Danke für die Blumen und die Inspiration, ich werd direkt mal ne Kettensägen Serie rausbringen. Eine von Canon, eine mit L Ring, eine von Leica mit entsprechendem Preisschild als Must-have accessoire, am besten mit Salgado Branding...

Hier ein schönes Waldbild von mir, nach Einsatz des neuen Must-Have Produktes der Landschaftsfotografie.


28605075875_f18d3705a3_k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten