• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Landschaften in Schwarz/Weiss - Eure besten Bilder!

Ganz großes Kino! :top:
 
Zum Abwechslung was flaches.


compSAM_1989.jpg
 
Blick von Burg Lindelbrunn in den Pfälzerwald


comp_141025.9797.sep2.jpg
 
@fotomag: Ist das so ooc oder nachgeschärft?

Nicht ooc, in iPhoto Kontraste hochgezogen und in s/w konvertiert mit Justierung der Lichter und Blauanteile (oder so...), das Nachschärfen bringt bei jpegs in dem Programm nix.
Aber es sieht nachgeschärft aus, ich weiß. Ich muss mit LR noch einmal ran. Mir gefällt es wegen der horizontalen Aufteilung, dem Felsen in der Mitte und dem Schneerest am Bildrand sowie der unspektakulären, etwas unwirklichen Stimmung einfach sehr gut. Es ist in vollem Mittagslicht aufgenommen, dadurch wirken die Kontraste auch noch einmal härter.

Im nächsten Jahr gehe ich allerdings noch einmal hin und machs besser (Schynige Platte am Übergang zum Anstieg auf das Faulhorn im Berner Oberland).
 
Ich find' es in Farbe etwas schöner, aber auch beliebig, Herbscht mit Nebel halt...

Und in s/w ist es mir etwas zu "grau", ein häufiges Problem bei der s/w Konvertierung. Ich mag ja harte s/w Abstufungen, hat mein "Sägistal" aber auch nicht, deswegen der Versuch, mit mehr Kontrast mehr "Härte" rein zu bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten