• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Landschaften in Schwarz/Weiss - Eure besten Bilder!

Elba! Meine Lieblingsinsel!

Nr 3 aus der ersten Serie ist mein Favorit, tolles Bild.

Nr 4 würde mir besser gefallen, wenn die Hügelkette nicht im HG wäre oder sich deutlicher abheben würde.

LG Strambata
 
Hallo :)

Wunderbare Fotos hier im Thread! :) Viele Fotos hier haben hier etwas anziehendes an sich. Ich habe mir hier Fotos angeschaut und musste feststellen das diese als SW Versionen irgendwie mehr Ruhe und Stille zeigen als Farbfotos. Deswegen mag ich die SW Fotografie und schaue mir gerne und lange manche Bilder an :) Nun traue ich mich meine besten zu zeigen. Fotografiert mit meiner ersten DSLR in Kanada auf der Halbinsel "Cape Breton", Nova Scotia :).

20859047778498.jpg


20858951419791.jpg


20858973477446.jpg



MfG

Cutas

P.S. Sorry für die kleinen Vorschauversionen aber mein Bildhoster kann irgendwie nicht mehr :P Dafür gehen unsere Forumsinternen wunderbar. Einfach draufklicken :P ;)
 
Ich hab auch noch ne S/W Landschaft:)
 
Hallo zusammen, hier auch mal zwei meiner Lieblingsbilder. Beide in Silver Efex Pro 2 entstanden ;).

"alleinstehend"
alleinstehend1.jpg


"Tristesse"
tristessez.jpg



VG Bernd :top:
 
@Cutas: Wunderbare Bilder:top:

Kannst Du mir etwas zur S/W-Umwandlung verraten? Nik-Software oder Kanalmixer?

Allgemein: Wenn Ihr Landschaften per Kanalmixer in S/W konvertiert, welche groben Einstellungen nehmt Ihr in welchem Kanal vor? Klar weicht das immer ein wenig ab, aber die grobe Richtung würde mich interessieren. Ich habe das Problem, dass bei der Umwandlung mit dem Kanalmixer zwar tolle Kontraste entstehen, aber teilweise das rauschen stark zunimmt.

Danke:top:
 
2 Bilder aus vergangenen Zeiten, als man noch keine Kamera für 2000,-€ brauchte um brauchbare Bilder zu machen.......
entstanden in den 50ern mit Agfa Silette
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cutas: Wunderbare Bilder:top:

Kannst Du mir etwas zur S/W-Umwandlung verraten? Nik-Software oder Kanalmixer?

Allgemein: Wenn Ihr Landschaften per Kanalmixer in S/W konvertiert, welche groben Einstellungen nehmt Ihr in welchem Kanal vor? Klar weicht das immer ein wenig ab, aber die grobe Richtung würde mich interessieren. Ich habe das Problem, dass bei der Umwandlung mit dem Kanalmixer zwar tolle Kontraste entstehen, aber teilweise das rauschen stark zunimmt.

Danke:top:

Hallo :)

Danke sehr :) Ich selbst benutze den Kanalmixer weil ich denke das andere wird etwas ( vorsichtig ausgesprochen ) überbewertet aber jeder wie er es gerne mag :)Das Foto selbst entwickle ich selbst als normales Farbfoto und wandle es erst nachher um. Das Problem mit dem Rauschen kenne ich aber das lässt sich gut durch einen Farbfilter ausgleichen bzw nachher nocht etwas mit dem Kontrast/Helligkeitsregler. Farbfilter würde ich auf max 25% einstellen aber es gibt auch natürlich ausnahmen wo man sich mehr trauen kann. Man sollte natürlich auf den passenden Kontrast achten denn eine standard SW Umwandlung gibt noch lange nicht das her was man sich erhofft. Welchen Farbfilter man einsetzt und mit welcher Deckkraft hängt natürlich davon ab wie man vorher den Kanalmixer einstellt. Ich persönlich benutze gerne den von Gimp oder PSE ( etwas einfacher gestaltet und mit Voreinstellungen die man direkt übernehmen kann) :) . Ansonsten probieren und experimentieren und irgendwann kommt man auf das Wunschergebniss. :)

MfG

Cutas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten