• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften 17mm oder 10mm am Crop?

Nein, im ernst: das L hätt den vorteil das ich endlich auch das Kit loswerden könnte... Und ganz ehrlich, ein L mit Tamron (17-50) zu vergleichen - ist das nicht etwas mutig? Was denkt ihr?

Ich hab das L und hatte das Tamron. Als ich mir das Tokina 12-24 gekauft habe und in der Tasche das kleine 50er 1.8 hatte, blieb das Tamron Zuhause und wurde nicht benutzt. Und da ich eh auf KB umsteige wurde es verkauft.

Optisch:
Jetzt mal ohne Witz. Vergleiche ich die Bilder des Ls und des Tamrons abgeblendet auf f/8...f/10 (wie ich Landschaft fotografiere), unterscheiden die sich minimal bis kaum von einander.
Betrachtet man die Bilder in der 100% Ansicht, weiss man dass das Tamron heftige CAs produziert, die mit der Zeit richtig auf den S..ck gehen. Von der Schärfe her ist es völlig egal, weil beide Scharf sind (und Scharf ein dehnbarer Begriff ist). Unbearbeitet sind die Bilder von dem Tamron eher blass wobei die vom L lebendiger sind (das ist die Sache mit den schöneren Farben).

Technisch:
Schon zig mal hier durchgekaut aber,...
Aufgrund dessen dass das L doppelt so teuer ist aber dafür haptisch das Tamron dagegen wie ein Haufen Plastik aussieht, sich wie eine Säge anhört, hinterher fokussiert (es ist langsamer, nicht viel aber..), das Tamron kein FTM hat, der Zoomring nicht so weich läuft usw. usf. die Linsen angeblich nicht so gut vergütet sind, das Objektiv nicht Spritzwasser- und Staubgeschützt ist (Laut Canon das L aber trotzdem mit Filter zu vollständigen Abdichtung benutzt werden sollte).

Du siehst, wenns ums BQ geht. Würde ich am Crop das Tamron vorziehen, weil es einen Vorteil der Lichtstärke hat, was sich Canon mit dem EF-S 17-55 2.8 teuer bezahlen lässt.

Ich sage aber, wenn Lichtstärke dann FB ;)
 
Ich hab das L und hatte das Tamron. Als ich mir das Tokina 12-24 gekauft habe und in der Tasche das kleine 50er 1.8 hatte, blieb das Tamron Zuhause und wurde nicht benutzt.

Ich sage aber, wenn Lichtstärke dann FB ;)

Dem kann ich mich nur anschließen! Habe auch über das 17-50 nachgedacht, plane jetzt aber die Kombination eines 10-xx + 35 + 50.

BTT: Ich würde auf JEDEN Fall die 10mm am Crop vorziehen - nicht nur für Landschaftsaufnahmen, sondern auch für Architektur/Städte allgemein. Die Frage ist halt nur, ob der Mehrpreis des Canon gegenüber den Konkurrenten von Sigma (10-20) und Tamron (10-24) gerechtfertigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Sigma 10-20 ist besser als Canon 10-22, hab selber 2 Canon mit meinem, zugegeben, sehr guten Sigma verglichen, von der Schärfe gleich, bei Offenblende und 10mm ist Sigma in den Ecken sogar etwas besser, aber was CA´s angeht hat Canon gnadenlos verloren. Sowas kennt Sigma fast gar nicht. Und es gibt sowieso nichts geileres als ein UWW für Landschaften, ich bereute nach dem Kauf von Sigma, dass ich es nicht viel früher gekauft habe.

hier noch ein Vergleich, wenn auch in russisch: http://www.3dpanorama.ru/tehno/011/sigma-canon.htm

und hier noch 2 Bilder von mir, bei 17mm (Canon 17-85) und bei 10mm (Sigma 10-20)
 
Ich hatte das Canon 10-22 am Crop und habe das Caon 17-40 nun am KB. Meiner Ansicht nach steht das 10er dem 17er in Schärfe und Kontrast nicht nach. Lediglich von der Haptik ist es halt kein "L". Andererseits ist es dafür viel leichter und auch kleiner. Hat ja auch Vorteile. :)

Die Tokina UWW haben mich aufgrund der Flareanfälligkeit nicht überzeugt und Sigma ist halt Sigma. :o Ich war mit dem Canon jedenfalls hundertprozentig zufrieden und würde es für Crop wieder kaufen.

Ob das 17er die Kitlinse ersetzt... Ist halt viel größer und schwerer und hat keinen IS. Viel lichtstärker ist es auch nicht. Vielleicht etwas schärfer und kontrastreicher, aber wenn Du eine gute Kitlinse erwischt hast, ist der Unterschied wahrscheinlich nicht allzugroß am Crop.

Greets, Tobi
 
Hallo,

ich wollte mich hier mal mit einklinken.

Ich bin auf der Suchen nach einem Objektiv für Panoram und Landschaft.

Jetzt stellt sich mir die Frage, eines der hier schon genannten Objektive oder ob nicht ein Samyang 8mm.

Mein dass Samyang ist schon sehr eingeschrenkt aber auch Preislich nicht zu verachten. Oder eines ab 10mm dass könnte mann auch in Innenräumen, für Feiern usw. benutzen.

lg Sven
 
Für Landschaft habe ich mich... *Tusch*

für das 17-40L entschieden.

Ich hatte vor einiger Zeit mal das 12-24mm F4, bin mit der Linse aber nie warm geworden. UWW muss man einfach auch können. Nicht jedes Motiv ist auch für 10mm geeignet.

Ich persönlich komme mit 17mm an meiner 40D ausreichend klar.

Nur meine 2 Cent :-)

Gruß,

Der Bernd
 
Leider wüsste ich nicht woher ich mir mal ein uww und ein Fish ausleihen könnte um das rauszu finden.

Mal sehen wie und was ich jetzt mache.

lg sven
 
sam77x schrieb:
Steht man auf Landschaftsfotografie ist ein UWW unersetzlich...
Sorry, aber das ist Unsinn. Steht man auf UWW Aufnahmen, dann ist ein UWW unersetzlich. Ich habe selbst viele UWW-Landschaftsaufnahmen gemacht und mag den Effekt dieser Aufnahmen mittlerweile gar nicht mehr. Leichtes Tele und/oder moderates WW -24-28 oder gar 35mm (an KB)- gefallen mir z. B. wesentlich besser. Ist natürlich Geschmackssache, aber gerade deswegen kann ich Deinen Satz nicht unkommentiert lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Landschaft + Crop = 10mm- :top:

Schade das man zu den Linsen keine Bilder im Forum sehen kann, das würde die Entscheidung vereinfachen:ugly:

Beispielbilderthreads wäre ne Idee :top:

:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten