• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Systementscheidung Landschaft und Safari/ Urlaub

Wayry

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bereise dieses Jahr noch Tansania und mache unter anderem eine Safari. Da ich schon länger mit dem Gedanken spiele mir eine Kamera zu kaufen, wäre das jetzt ein guter Zeitpunkt.
Zwar besitze ich schon eine Sony RX100 III, dass diese für eine Safari z.B. geeignet ist bezweifle ich allerdings. Dafür reicht die Brennweite wahrscheinlich nicht aus.

Finanziell ist es durch den Urlaub relativ knapp, heißt ich möchte nicht unbedingt mehrere tausend Euro ausgeben.

Bei den verschiedenen Systemen bin ich völlig offen. DSLR Vollformat, APS-C, DSLM, usw. entscheidet sich für mich eher nach Preis und weiteren Kosten für Objektive.

Gibt es ein Preisverhältnis zwischen System und Kosten für Objektive?


Hier mal der ausgefüllte Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft, Wildlife, Urlaub (Strand, Gebäude, Straßen, usw.)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

Ich denke es wird eine gute Mischung. Ich werde sicherlich nicht jede Woche mehrere Stunden oder ganze Tage mit Fotografie verbringen, schließe aber nicht aus ab und zu mal sowas zu machen.
Ich nehme mir gerne etwas Zeit um die Kamera perfekt einzustellen für ein Foto.
Viele Fotos werden wahrscheinlich im Urlaub entstehen. Zuletzt hatte ich die RX100 in Thailand mit, sie wird mich wahrscheinlich weiterhin begleiten bei Partys oder anderen Gelegenheiten bei denen es mal schnell gehen muss und Schnappschüsse ausreichen.

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Sony RX100 III

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max. 1000€ Euro insgesamt, lieber weniger
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

Eher ja, kommt natürlich ganz auf die Startausrüstung an. Ich werde aber wahrscheinlich mit 3 Objektiven auskommen. Ich möchte am Ende keine 10 Objektive haben.

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

In letzter Zeit nicht mehr. Ich hatte aber schon einige Kameras von Bekannten und Freunden in der Hand.
Ich hatte selbst mal eine Canon 40D.
Gefühlt bin ich mit der Canon ein wenig besser klargekommen, als mit der Sony. Ist aber schon lange her.
Kann mich eigentlich immer gut einstellen auf neue/ verschiedene Technik von verschiedenen Herstellern, bin da also flexibel.

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

Die RX100 passt ja schon in die Jackentasche.
Ansonsten gilt für die neue: kleiner ist besser, muss aber nicht so klein sein wie die RX100.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[X] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung (*wahrscheinlich eine Preisfrage oder?)
....[*] im Body
....[*] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Ich arbeite mich langsam ein ;)

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format________)

Ab und zu die schönsten Urlaubsfotos auszudrucken wäre nett. Normales Format. Besonders gut gelungene Fotos in seltenen Fällen auch mal größer (Leinwand, Poster, etc.)


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, Tipps, Erfahrungen, usw. :)

Grüße
Tim
 
Die Hauptfrage soll es eine Kamera mit Wechselobjektiven sein?

Wenn nicht würde ich mal in Richtung Panasonic FZ1000 (400mm KB), FZ2000 (480mm KB) oder Sony RX10III (600mm KB) schauen..
 
unnötiges Vollzitat entfernt

Auch da bin ich recht frei. Mit der RX10III decke ich ja schon einige Objektive ab, sehr praktisch. Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Inwiefern sind DSLR/M Kameras mit Objektiven der RX10III dann überhaupt überlegen?
Abgesehen von der Qualität (die ich mit über 1000€ für ein gutes Objektiv bezahlen muss, den Unterschied aber wahrscheinlich gar nicht sehe).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Z.B. Panasonic GX80, 100-300, 25/1.7 und ein Kitzoom.
Damit hast Du bessere BQ als heute, deutlich meht Tele. auch eine FB für lichtschwache Situationen und mehr Freistellung, bleibst vergleichsweise kompakt, hast schöne Features wie IBIS (super am 100-300), und das Ganze gebraucht grob im Budget.
 
Wenn es eine Canon sein soll, dann vielleicht eine 77D oder 800D mit Canon 50-250 STM:https://www.dkamera.de/news/canon-eos-77d-und-eos-800d-im-duell-teil-1/

250 mm entspricht ja auch 400 mm in KB an Crop. Das wäre halt insofern gut, da Du Dich mit Canon schon auskennst und nicht weniger Brennweite als eine FZ100O.
400 mm sind für Safari schon knapp, 600 mm wären besser, aber dann wird es wieder teurer. Tamron und Sigma haben auch recht gute und günstige 100-400mm, unter 700 -800€ wird es schwer eines zu finden: https://www.idealo.de/preisvergleic...62_-100-400mm-f-4-5-6-3-di-vc-usd-tamron.html
VG,
Silke
 
400 mm sind für Safari schon knapp, 600 mm wären besser, aber dann wird es wieder teurer. Tamron und Sigma haben auch recht gute und günstige 100-400mm, unter 700 -800€ wird es schwer eines zu finden
Das 100-300 hätte die 600mm KB für den halben Preis (und deutlich kleiner!leichter). Für Tele machst Du es ja offenbar ähnlich mit Deinem 100-400
 
Allerdings hat der TO damit gegenüber heute nur mehr Tele gewonnen, sonst nichts. Was natürlich reichen kann.
Die RX10 III hat ein sehr gutes Objektiv. Wenn im Prinzip eine RX100, abgesehen von der Safari ausreicht, dann wird es schwer dieses Paket zu toppen.
Letztens wollte ein User dieses Forums seine RX10 III durch eine GX9 mit Oly 75-300 und günstiges Kit ersetzen, war aber nicht zufrieden und die GX9 ging zurück. Auch bei mFT kommt es stark auf die Objektive an, die man nutzt.
 
Allerdings hat der TO damit gegenüber heute nur mehr Tele gewonnen, sonst nichts..
Das stimmt.

Für das Geld einer RX10III wäre z.B. auch eine GX80 mit Pana 12-32 + 100-300 + 25 f1.7 drin.
Beides Neu etwas über Budget aber Gebraucht machbar.

Oder eine Canon 200D + Kit + 55-250 STM, das wäre auch dicke neu im Budget
 
Auch bei mFT kommt es stark auf die Objektive an, die man nutzt.
Da ist was dran. Aber zumindest hat der TO das Potenzial mit MFT bessere BQ gegenüber 1“ Cams zu bekommen.

Ob das 100-300 bessere Bilder gibt als so eine 1“ Superzoomkamera kann ich nicht mit Sicherheit sagen, würde es aber vermuten.
 
Das 100-300er II habe ich persönlich nicht. Es soll ja recht gut sein, nur bei Gegenlicht kann es chromatische Aberrationen geben: https://youtu.be/0po7jYpMCMo
Meine bessere Hälfte hat die RX10 III, ansich eine gute Kamera. Aber, was mir auffällt, dass in etwas schwierigen Lichtsituationen, ich mit der GX8 ein Bild schon im Kasten habe und er dann noch mit der RX10 III am manuell scharfstellen ist. Das kann natürlich auch daran liegen, dass meine bessere Hälfte etwas weniger Übung hat als ich. Die Kamera ist aber sicherlich auch nicht ganz unschuldig ;).
Wer nicht gerne Objektive wechselt, ist mit dieser Kamera trotzdem sehr gut bedient :).
Das um eine Blende lichtstärkere Objektiv der RX10 III, welches man mit Offenblende nutzen kann, gleicht den Nachteil des kleineren Sensors wieder aus (versus mFT).

Bei einer GX80 muss man sich auch in der Regel mit einem Zusatzgriff behelfen, damit man die Kamera vernünftig halten kann. Die G 81 ist schon nicht mehr Budget. Von der Bildqualität her gesehen sind GX80 und G81 ja gleich.
 
Ich selbst war schon mit einem 200 mm Objektiv an APS-C auf Safari, das war mir immer etwas zu kurz von der Brennweite her gesehen. Dann besser mFT mit 100-300mm II oder eben DSLR.
 
Was ist denn von dem Sony Alpha A6000 Set zu halten..
Grundsätzlich eine gute Kamera mit einem sehr guten P/L Verhältnis. Das Maximum holst Du mit den Kit Zooms aber nicht raus.

Allerdings kommst Du mit dem Tele nur auf 315mm KB, das ist bei Safari schon knapp.. (wobei ich selbst aber auch schon nur mit eben diesem Tele auf Safari war)
Ein längeres Tele schlägt bei Sony dann preislich direkt ordentlich rein..
 
Das um eine Blende lichtstärkere Objektiv der RX10 III, welches man mit Offenblende nutzen kann, gleicht den Nachteil des kleineren Sensors wieder aus (versus mFT).
Ja, f2.4-4.0 an einer Kamera bis 600mm KB ist schon beeindruckend. Hat natürlich auch seinen Preis, gerade wenn man in Richtung des aktuellsten Modells iv schielt, wobei man dann ja auch mit einer GX9 vergleichen müsste.

Rein interessehalber: ist denn die BQ von Deiner GX8 mit dem 100-400 und Eurer RX10iii vergleichbar, wenn man bei der GX8 eine ISO-Stufe höher geht? (natürlich ist der Vergleich nicht ganz fair, da das 100-400 alleine soviel kostet wie die RX10iii, was aber auch an den zusätzlichen 200mm KB liegen dürfte)
 
Wie immer kommt es ja auch nicht nur auf die Brennweite insgesamt an, sondern auch auf die Qualität bzw. Schärfe eines Objektivs.
Günstige Teleobjektive sind in der Regel nicht so scharf, dass man dann wenigstens sehr gut croppen kann und auch nicht abblenden muss, wenn die Brennweite am langen Ende nicht reicht. Für formatfüllende Elefantenbabys hat mein 200er Tele an Samsung APS-C damals nicht ausgereicht. Ein Crop daraus war nur ein Beweisbild.
@bodomh: Insgesamt ist die Kombi GX8 und 100-400mm schon besser, wie Du selbst sagst, was ja auch an den 200 mm mehr Brennweite liegt. Ich selbst habe mit der RX10 III nicht so viel fotografiert, insofern kann ich es nicht so ganz einschätzen. Wenn, dann müsste man ja auch ein RAW vom selben Motiv mit den gleichen Einstellungen (Weißabgleich etc) entwickeln um das komplett zu beurteilen. Bei zwei verschiedenen Fotografen liegt es ja nicht nur an der Kamera, was im Endeffekt hinten rauskommt.
Was man aus einer RX10 III oder in diesem Fall RX10 IV rausholen kann, zeigt dieser Fotograf: https://www.flickr.com/photos/154739570@N04/
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meine Frage leider noch nicht beantwortet...
Oder lese ich indirekt heraus Dein 100-400 ist trotz höherer ISO besser weil das Objektiv besser ist? Bzw. müsste man die RX10 mit dem 100-300 direkt vergleichen um es zu wissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GX8 kann höhere ISO ja auch noch besser als 1 Zoll. Da sich meine Motive, wie Vögel in relativ weiter Entfernung befinden, insofern ist die Kombi GX8 und 100-400mm für mich besser.
Höhere ISO habe ich im Urlaub eher selten.
Hier hatte ich mal ISO 1600: https://www.flickr.com/photos/133364014@N03/39730474215/in/album-72157665949888668/
ISO 4000: https://www.flickr.com/photos/133364014@N03/40547370841/in/datetaken-public/
Da es hier beim TO um die GX80 und das 100-300 II gehen würde, kann ich es nicht genau sagen. Wenn es um die reine Bildqualität geht, schenken sich vermutlich RX10 III und GX80 mit dem langen Tele nicht viel. Wenn, dann geht es um das Handling. Eine mFT kann man ganz klein machen mit kurzen Objektiven, muss dann allerdings Objektive wechseln.

https://www.dxomark.com/Cameras/Com...rsus-Panasonic-Lumix-DMC-GX8___1087_1084_1041
 
Ich weiß nicht, für ungefähr 100€ mehr bekommt man dann schon das 100-400mm Tamron (versus 18-400 Tamron). Eine RX100 habt Ihr ja auch noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten