• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaft im Illu-Stil - Bild zum Austoben!

...ebenfalls auf die Schnelle...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1420171[/ATTACH_ERROR]
 
Artoo Detoos Version gefällt mir bisher am besten - bis auf die zu tiefen Schatten.

Das Problem des Ausgangsbildes ist es, dass kein wirklich interessantes Licht zur Verfügung stand. Illustration hat immer auch etwas Malerisches an sich. Das heißt: es geht um zeichnendes Licht, entsprechende Farben und die Erhöhung der (vorhandenen) Spannung im Bild. Davon ist im Ausgangsbild nahezu nichts auszumachen - weder die Strohballen über Brennweite und Kamerahöhe entsprechend inszeniert, weder eine spannende Lichtrichtung genutzt (Auflicht ist so ziemlich das Langweiligste, was es gibt) und selbst die Wolken wirken eher langweilig, der Abstand zwischen ihnen und dem Vordergrund ist scheinbar unüberbrückbar - der Glast der Mittagshitze deckt alles zu und reißt das Bild in zwei Hälften, die nicht zueinanderfinden können - außer bei Artoo Detoos innovativem Ansatz, etwas anderes an die Stelle dieser allzu bleichen "Lücke im Bild" zu setzen.

LG Steffen
 
hier mal mein ansatz, ist zwar keine 5 min bearbeitung, gefällt aber vielleicht trotzdem.
zwei unterschiedliche belichtungen aus dem raw für himmel und landschaft zusammengeführt und details angehoben. in ps kontrast und schärfe gesteigert und ein paar details im hintergrund entfernt. farben gecrosst und vignette hinzugefügt.

DSC_0147_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! Dass die Begeisterung für's Bilder von anderen Leuten bearbeiten so groß ist, hätte ich ehrlich gesagt nicht geglaubt! :D :top:

Die Ansätze sind durchgehend sehr gut, dankeschön an die, die sich Zeit genommen haben! :top:

Einige gefallen mir von der Bearbeitung her sehr gut, deswegen würd' ich gern wissen, wie der Workflow für einige Bilder war, besonders für die von:

Hier mal meine Vorschläge :

Vielleicht sagt ja was zu ;)

Viele Grüße
Freddi

Mal auf die schnelle...

Oder vielleicht auch so.

Spicer

Oder so.

Gruß
Spicer

oder

Vielen Dank für den Link. Also schnell den Baustellenthread durchgelesen und bin nun zu folgendem Ergebnis gekommen. Ist das 'Illu'?

Wäre euch sehr dankbar!

Ich werd mich heute, falls es die Zeit erlaubt auch noch mal kurz hinsetzen und probieren, was ich aus dem Bild rausholen kann (obwohl ich bildbearbeitungstechnisch noch ein ziemlicher Anfänger bin, aber jeder fängt doch mal klein an, nicht? :p )

Schöne Grüße
 
Mal auf die schnelle...

Das ist wirklich schon ein klein wenig Illustrativ :D

meine version

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1420190[/ATTACH_ERROR]

Zwar keine Illustration aber trotzdem die Beste Variante.
Mich verwundert was du drauf hast, ich dachte immer du hast nur Lust jedes meiner Bilder auseinander zu nehmen und hast selbst nichts drauf :ugly:
Aber ich bin echt hoch neidisch. Auch deine Composings auf der Brücke im Bademantel. Habe ich dir ja aber schonmal gesagt :D
 
könnt ihr euch in der psd angucken :)
passwort: dslr-forum


Danke für die PSD, zeigt sehr schön die Verfeinerungsschritte.

2 Fragen hätte ich, wenns nicht zu neugierig ist.

Die Ebenen Himmel und Licht (vonn unten nach oben)
kann ich nicht ganz nachvollziehen. Hast du da Bearbeitungsschritte
zusammengefasst, bzw. ein Plugin benutzt bei dem du die Wirkung begrenzt hast (ala U-Points bei NIK) ?

Gruss und Danke, Tom

P.S. die Flares im Bild find ich ziemlich genial
 
in der ebene Himmel habe ich den unscharf maskieren filter benutzt mit großem radius (bei 800x600 sollten das 20-30px sein).
und in der licht-ebene habe ich mit dem abwedler werkzeug gearbeitet.
 
jepp, ich finde das Bild (die Bearbeitung) von checknix ebenfalls sehr gelungen :top: Obwohl man flares oft nicht mehr sehen mag, hier passts gut - zumindest gefällt mirs klasse!

Deutlich besser als so Marsfotos :grumble:
:D
 
Zwar keine Illustration aber trotzdem die Beste Variante.

Wer sagt Dir denn, dass eine Illustration immer alles Bestehende nur verstärken muss? Illustration meint eine Vermengung von fotografischen, malerischen oder grafischen Ausdrucksformen mit dem Ziel einer Ausdruckssteigerung.

Ob das nun durch eine Detailverstärkung, eine Generalisierung des Bildinhaltes oder eine Akzentänderung/Veränderung der Bildstimmung erreicht wird, ist dabei zweitrangig, solange das Ziel dabei erreicht wird. Es gibt insofern auch Illustrationen, die "dicht am Foto" bleiben.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten