• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lampenstudie (analog + ebv)

vamos-a-ver

Themenersteller
Hier nach langer Zeit mal wieder ein sehr formales Bild von. Ist es zu nüchtern, zu leer und zu langweilig?



Scan-090210-0010.jpg



Ich würde mich über Kommentare freuen.

Jorge :)
 
Interessant auf jeden Fall ... vielleicht noch ein kreativer Titel und dann wäre es perfekt. :top:
 
Mir gefällt das Bild auch.
Besser fände ich noch, wenn die jetzt mittige vertikale Achse etwas seitlich verschoben wäre, z.B. im "goldenen Schnitt".
 
Danke Euch für Euer positives Feedback. Bei solch reduzierten Bildern, bin ich mir nicht immer sicher, ob es dann doch nicht zu wenig des Guten ist. ;)


Interessant auf jeden Fall ... vielleicht noch ein kreativer Titel und dann wäre es perfekt. :top:
Ok, ich werde mir einen anderen Titel einfallen lassen.


Mir gefällt das Bild auch.
Besser fände ich noch, wenn die jetzt mittige vertikale Achse etwas seitlich verschoben wäre, z.B. im "goldenen Schnitt".
Danke für den Hinweis, ich werde es mal ausprobieren. Allerdings würde das die Symmetrie zerstören und die Gegensätze würden nicht so zur Geltung kommen. Das Bild ist bewusst in Oben und Unten aufgeteilt, beide Bereiche mit gegensätzlichen Eigenschaften: Rechteck/Quadrat, warm/kalt, hell/dunkel, scharf/unscharf, eckig/rund, strukturierte/glatte Fläche, gelb/komplementäres blau). Aber ich muss es einfach mal ausprobieren.

Jorge :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten