Gast_359712
Guest
Servus! Ich war vorgestern mit einem Kumpel und unserem neuen Spielzeug unterwegs
. Wir wollten einfach mal ein bisschen mit seinen 2 neuen Walimex Lampenstativen und Reflex/Durchlichtschirmen rumprobieren.
Also alles aufgebaut, und nach 2 Sekunden das erste Problem: Stative kippen beim kleinsten Wind um. Das hat mich aufgrund des Breiten Fußstands erst mal sehr gewundert, ist aber aufgrund der großen Windangriffsfläche eigentlich zu erwarten.
Also wollten wir die Stative beschweren, hatten aber nichts zur Hand außer unserer Rucksäcke. Also haben wir diese weit unten drangehängt (insgesamt 15-20kg). Das ganze wirkte dann doch ziemlich stabil und ließ sich auch durch schubsen nicht beeindrucken. Doch beim nächsten Wind wäre es fast wieder umgefallen -.-
Gibts da irgendeinen Tipp für? Ich meine, es war zwar windig, aber nicht besonders stark, und man kann ja nicht jedes mal 50kg Sandsäcke ins Auto laden, das würde das "strobisten-konzept" ja völlig zunichte machen.
Wie handhabt ihr das?
Gruß

Also alles aufgebaut, und nach 2 Sekunden das erste Problem: Stative kippen beim kleinsten Wind um. Das hat mich aufgrund des Breiten Fußstands erst mal sehr gewundert, ist aber aufgrund der großen Windangriffsfläche eigentlich zu erwarten.
Also wollten wir die Stative beschweren, hatten aber nichts zur Hand außer unserer Rucksäcke. Also haben wir diese weit unten drangehängt (insgesamt 15-20kg). Das ganze wirkte dann doch ziemlich stabil und ließ sich auch durch schubsen nicht beeindrucken. Doch beim nächsten Wind wäre es fast wieder umgefallen -.-
Gibts da irgendeinen Tipp für? Ich meine, es war zwar windig, aber nicht besonders stark, und man kann ja nicht jedes mal 50kg Sandsäcke ins Auto laden, das würde das "strobisten-konzept" ja völlig zunichte machen.
Wie handhabt ihr das?
Gruß