• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Lampen für kleines Studio

thokar1

Themenersteller
Hallo,

vielleicht kann mir Jemand einen Tipp geben, wie ich das Lampenproblem lösen kann. geplant ist die Ausleuchtung eines Bereichs von ca. 4x4m. Die Decke und die Wände sind weiß gestrichen.
Mit den vorhandenen Bühnenspots und Baustrahlern komme ich nicht weiter, weil die einen Lichtpunkt erzeugen und ich benötige eine großflächige Beleuchtung.

Ich möchte in dem Raum Produktfotos und Produktvideos erstellen. Es handelt sich um Großprodukte, wie Laufbänder, Crosstrainer usw. Die Bilder und Videos werden für das Internet verwendet. Es soll keine teure Profi Studiolösung sein.

Vorab schon mal vielen Dank!
 
Weiches, diffuses Licht bedingt große Leuchtflächen bezogen auf das zu beleuchtende Objekt.

Bastellösung: Betttuch aufspannen und von hinten beleuchten und somit als Diffusor nutzen. Flexibel einsetz-und handhabbar ist natürlich was Anderes.

Professionellere Lösung: Passendes Studio oder zumindest passende Lichtquellen/Lichtformer mieten.
 
Hallo Uwe,

ganz so spartanisch muss es nicht sein. Aber danke für den Tipp!

Wenn ich eine Softbox kaufe, die Tageslicht abgibt. Wie stark müssten die Lampen sein?
Die haben ja neuerdings diese Energiesparlampen ´drin, habe ich gesehen. Ich habe Angst eine zu schwache Lampe zu kaufen.
200-300Euro darf die Lösung teuer sein.
 
Das ist fast die gleiche Frage, wie in meinem Thread. Ich habe mich mal bei Walimex umgesehen udn dies entdeckt:

http://www.foto-walser.biz/shop/Art...ex_pro_Daylight_Set_1260_mit_Softbox_80cm.htm

Allerdings habe ich keine Erfahrung damit und hoffe auch noch auf Antworten aus dem Forum...

VG Tanja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten