Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wollte euch mal eines meiner ersten Bilder in der Styrocube zeigen, was haltet ihr davon, mal abgesehen vom Staub aufm Auto(war ein spontanes Bild). Meinung und Kritik wären hilfreich.
Hallo,
Grundsetzlich einen nette Idee. Licht und Hintergrund finde ich gut.
Aber die perspektive ist nicht optimal, weil man sofort an ein Modell Auto denken muss (da guckt man ja auch oft von oben rauf). Du solltest versuchen schräge, etwa auf Augenhöhe der Scheinwerfer zu Fotografieren.
Das Modell solltest du vorher nochmal penibel sauber machen.
Hallo,
Grundsetzlich einen nette Idee. Licht und Hintergrund finde ich gut.
Aber die perspektive ist nicht optimal, weil man sofort an ein Modell Auto denken muss (da guckt man ja auch oft von oben rauf). Du solltest versuchen schräge, etwa auf Augenhöhe der Scheinwerfer zu Fotografieren.
Das Modell solltest du vorher nochmal penibel sauber machen.
Also ich will nicht sagen, dass mein Bild im Anhang viel besser ist ... habe ich auch schon vor einiger Zeit gemacht und seitdem hab ich dazugelernt (vermute ich mal )...
Aber damit hättest du einen Anreiz, mich zu übertreffen
Spiegel sind für solche Sachen nicht unbedingt die beste Wahl. Besser sind Glasscheiben (z.B. von einem Bilderrahmen) oder Acrylglasscheiben, dann kann man immer die gewünschte Farbe mit Hilfe eines Stoffes unter das Glas legen.
Und für solch kleine Motive braucht auch nicht zwangsweise einen Blitz. In einem dunklen Raum kann mit der Langzeitbelichtung und einer Taschenlampe wunderbar das Licht so verteilen wie man es braucht. Nur das Reproduzieren eines Fotos ist mit der Methode nicht wirklich möglich.
Also ich will nicht sagen, dass mein Bild im Anhang viel besser ist ... habe ich auch schon vor einiger Zeit gemacht und seitdem hab ich dazugelernt (vermute ich mal )...
Aber damit hättest du einen Anreiz, mich zu übertreffen
Spiegel sind für solche Sachen nicht unbedingt die beste Wahl. Besser sind Glasscheiben (z.B. von einem Bilderrahmen) oder Acrylglasscheiben, dann kann man immer die gewünschte Farbe mit Hilfe eines Stoffes unter das Glas legen.
Und für solch kleine Motive braucht auch nicht zwangsweise einen Blitz. In einem dunklen Raum kann mit der Langzeitbelichtung und einer Taschenlampe wunderbar das Licht so verteilen wie man es braucht. Nur das Reproduzieren eines Fotos ist mit der Methode nicht wirklich möglich.
Danke, dass du meinen Bildaufbau gleich mitanalysiert hast
Ja, ich habe eine Glasscheibe benützt --> Schreibtischplatte (milchig, schimmert leicht grünlich = IKEA Glasholm)
Ja, ich hatte zu dem Zeitpunkt keinen Blitz.
Ja, ich habe deswegen langzeitbelichtet und eine Taschenlampe benützt.
Und ja, jedes Foto wird dadurch ein Unikat!
Noch zusätzlich als Info, Taschenlampe kam von schräg vorne und dann halt ganz wichtig - wie bei echten Autos - schön weit unten auf "Augenhöhe" fotografieren
Ich hoffe damit konnte ich dir ein klein wenig weiterhelfen
Wenn du dich auf mein Bild beziehst:
Ne, weiß ich nicht, dafür bin ich wohl zu jung^^ Aber so ganz check ich es glaub ich net, was du uns/mir damit sagen willst. Du meinst, wenn es echte Autos sind, haben sie etwa das ganze Studio in eine spieglende Fläche verwandelt ??
Wenn du dich auf mein Bild beziehst:
Ne, weiß ich nicht, dafür bin ich wohl zu jung^^ Aber so ganz check ich es glaub ich net, was du uns/mir damit sagen willst. Du meinst, wenn es echte Autos sind, haben sie etwa das ganze Studio in eine spieglende Fläche verwandelt ??