• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lake Summit, Mt. Evans, Colorado [HDR]

Hunnenhorst

Themenersteller
Hallo,

folgendes Bild ist auf dem Mt. Evans in Colorado entstanden.
Der Lake Summit liegt auf knapp 4000m und ist mit dem Auto erreichbar.

Das Bild ist ein HDR bestehend aus 3 Einzelbildern, aufgenommen mit dem Fisheye bei 10mm Brennweite (KB: 15mm).

Taugt das Bild was?
Falls nicht, was kann man besser machen?

Grüße

Hunnenhorst
 
Gefällt dir das Bild?

Ich finds langweilig.
Ich sehe hier vor mir einen "Geröllhaufen" der sich im Wasser spiegelt. Links und rechts auch noch ein paar Steine.
Alles so grau in Grau.
Langweilig.
 
Ja, mir gefällt es, sonst hätte ich es ja gar nicht hier reingestellt :)

Es ist nunmal so, daß da oben außer Geröll nicht viel war, wachsen tut da nichts. Mag sein, daß das dann langweilig wirkt, wenn man nicht da rumgelaufen ist.

Grüße

Hunnenhorst
 
Sorry, ich kann auch nichts schönes daran finden. Sieht einfach nur flau und grau aus. Zu einer anderen Tageszeit mit etwas geänderter Standposition waere sicher mehr rauszuholen gewesen. Vom HDR und seinem hohen Dynamikumfang kann ich auch nichts erkennen.
 
Ich sehe hier vor mir einen "Geröllhaufen" der sich im Wasser spiegelt.

Den "Geröllhaufen", der sich im Wasser spiegelt, nennt man übrigens Berg. :)

Ich finde es jetzt nicht sooo schlecht, aber auch nicht besonders spannend. Wahrscheinlich stört die meisten, dass die Spiegelebene genau in der Mitte liegt.

Aber tröste Dich: es gibt Menschen, die ihr Bild tagelang im Kopf vorkomponieren, sich beim Warten auf das richtige Licht einen Schnupfen holen, eine Ode über die Entstehung ihres Fotos verfassen .... und das Ergebnis sieht so aus: Guckstu !!! :ugly:

Da finde ich Dein Bild nicht einen Deut schlechter.
 
Ich finde das Motiv gibt schon was her - man darf halt auf 4k m keine blühenden Landschaften erwarten.

Das Problem bei dem Bild liegt wohl eher an der falschen Tageszeit - sobald sich die Sonne hinter dem Berg versteckt wird es halt naturgemäss sehr duster und grau.

Wenn ich jetzt sagen würde: Nochmal hin und am frühen Morgen knipsen lachst du mich wahrscheinlich aus - es sei denn du wohnst dort um die Ecke;) Aber mit dem richtigen Licht kann da durchaus einiges gehn...

Grüsse
Chris
 
...Falls nicht, was kann man besser machen?

Soo schlecht ist das Bild nicht - sicher, mit der entsprechenden Beleuchtung oder EBB (gerade mit HDR) könnte man mehr daraus machen.
Was aber mMn auf jeden Fall verbesserungswürdig ist sit der künstlich aussehende, irgendwie nicht dazupassende Himmel mit dem abrupten Farbübergang von türkis nach violettblau.
 
Hallo!

Vielen Dank für die Kommentare:)

Ja, mit der Tageszeit, daran hatte ich nicht gedacht. Allerdings war ich da auch nicht so flexibel.
Um die Ecke bin ich da nicht mehr, ich war jobbedingt 2 Wochen in Denver, von da ist es etwas mehr als eine Stunde mit dem Auto. Jetzt bin ich wieder in D, aber auch nur für kurz, geht dann in die Antarktis, man darf Bilder mit langweiligem Weiß erwarten:D
Ich erkenne auch, daß das Bild aufgrund der fehlenden Farben flau wirkt, bei mir spielt in den Eindruck beim Betrachten des Bildes sicher das Erlebnis auf dem Berg mit rein.
Ich werde aber mal schauen, ob ich an der EBB noch was drehen kann, da übe ich ja auch noch.

Grüße

Hunnenhorst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten