• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Lago Maggiore - 5 Tage Abwechslung

hokage

Themenersteller
Hi Leute,

Ich habe hier seit einiger Zeit keine Fotos mehr gepostet und das soll sich jetzt ändern. Vom 6.6 - 10.6 (Mi bis So) war ich mit meinem Vater am Lago Maggiore und habe dort natürlich viele Fotos gemacht, die ich euch jetzt zum Teil zeigen werde
Wir hatten uns eine Ferienwohnung in Locarno gemietet, die relativ günstig war und einen wunderschönen Blick auf den See mitbrachte. Das Wetter war leider an allen Tagen relativ regnerisch und bescheiden. Einzig am Samstag wurde es etwas besser und am Sonntag (Rückfahrtag) war dann tolles Wetter -_-
Naja, man kann nicht alles haben, wobei die durch das Wetter erzeugte Stimmung auch ihre Reize hatte.
Für die Interessierten: Ausgerüstet war ich mit meiner Nikon d5100, dem 18:105mm Kit-Objektiv, der 50mm 1.8G Linse von Nikon und meinem Stativ. Letzteres kam jedoch kein einziges mal zum Einsatz. Tagsüber brauche ich es nicht mangels Graufilter und Nachtaufnahmen waren auf Grund des Nebels nicht möglich.
Ich denke ich habe dennoch einige schöne Bilder mit nach hause gebracht, also keine Sorge

Nachdem wir am Mittwoch gegen 20 Uhr angekommen sind, ging es nach einem leckeren Abendessen bei einem Italiener in Locarno relativ früh ins Bett.
Am nächsten Tag hatten wir uns eine Rundfahrt um den See vorgenommen (im Uhrzeigersinn :p). Von dieser werden auch die ersten Bilder sein, die ich euch zeigen möchte

Über Kommentare jeglicher Art würde ich mich freuen! Sachgemäße Kritik wäre mir natürlich am Liebsten Wenn ihr Fragen habt, dann nur zu!

Viel Spaß und Grüße

hokage
 
Das erste Foto wurde in Vira (gegenüber von Locarno) am See aufgenommen.

#1 Vira - Küste

DSC_0113-1.jpg



Das zweite Bild wurde in Stresa aufgenommen und zeigt das "Regina Palace Hotel".

#2 Stresa - Regina Palaze Hotel

DSC_0198-2.jpg


Ich hoffe auf Kommentare :D

grüße hokage
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die beiden sind schon oredntlich wenn auch nicht so interessant. Habt ihr Bilder von den Inseln, die lohnen sich nämlich mE am Meisten. Wunderschöne Gegend da!(y)
 
Auf den Borromäischen Inseln bei Stresa waren wir nicht. Zum einen hat die Zeit dafür nicht gereicht und zum anderen war (wie man sieht) das Wetter an diesem Tag nicht der Burner.

Danke dir für deine Worte, wobei mir "nicht so interessant" eher wenig weiter hilft ;-) Kannst du das evtl. noch etwas differenzieren? Warum sind die Bilder für dich uninteressant (Motiv, Komposition, Farben, Wetter, Stimmung, ...)?

grüße
 
Beim ersten Bild wären bei mir die Pfeiler im Wasser sofort rausgeflogen. Die empfinde ich als störend.
Auch frage ich mich, ob man da mit etwas anderem Licht eine interessantere Stimmung hätte einfangen können... Hier sieht man ja mehr oder weniger nur grau.

Das zweite Motiv finde ich ziemlich langweilig. Es ist halt ein Hotel mit künstlich wirkendem Garten - für Architekturfotografie fehlt das Ausgefallene entweder am Gebäude selbst oder in der Perspektive.

Zeig mal mehr!
 
Hi :D

In warmem Sonnenuntergangslicht wäre mit Sicherheit eine andere, schönere Stimmung entstanden, aber was man nicht hat, hat man eben nicht. Ich hatte mich mit Absicht für den Poller in Bild 1 entschieden, als Gegengewicht zur linken Seite, aber ist mit Sicherheit Geschmacksache.

Wer jetzt also tolle Bilder mit Abendstimmung erwartet, sollte die Erwartungen etwas ändern haha.

Danke dir für deine Einschätzung!

Hier noch zwei weitere Bilder aus Stresa. Mal gucken, wie ihr die findet, bzw. was besser zu machen wäre :D


#3 Stresa - Blumenbot

DSC_0220-3.jpg



#4 Stresa - Blumeninsel

DSC_0232-4.jpg


grüße
 
Dann mache ich einfach mal weiter :D

Da sich das Wetter gegen Ende unserer Tour um den See immer mehr verschlechtert hat und wir schließlich von Starkregen heimgesucht wurden, hatten sich weitere Fotos erledigt. Daher mache ich am nächsten Tag weiter.

Dort sind wir vormittags in das Valle Verzasca gefahren, was mir wirklich super gefallen hat. Die nachfolgenden Bilder sind alle von dort.


#5 Valle Verzasca - Stausee

DSC_0276-5.jpg



Das nächste Bild ist kurz vor Lavertezzo entstanden :D Den Ortseingang sieht man schon. Da ich am Kleinformat mit 18mm im Weitwinkelbereich eingeschränkt bin, habe ich öfter Panoramas draus gemacht. So auch hier.


#6 Valle Verzasca - Lavertezzo

DSC_0285-1%20Panorama-6.jpg


grüße
 
In Lavertezzo konnte ich mich auf dem Rückweg noch ausgiebig austoben. Erst einmal ging es jedoch weiter gen Norden. Unseren nächsten Stopp haben wir kurz vor Brione gemacht.

Die nachfolgenden Bilder sind daher alle von dort.


#7 Valle Verzasca - "Schlange"

DSC_0307-7.jpg



#8 Valle Verzasca - Brione

DSC_0309-Bearbeitet-8.jpg



grüße :D
 
Hey,
cooles Wetter hattet ihr. Die Wolken kommen gut zur Geltung. Die letzten beiden Bilder gefallen mir am besten (y)

Falls Du Interesse hast, meine Ausbeute von Ostern vom Lago Maggiore: Klick mich

Gruß Jan
 
7 und 8 sind bis jetzt meine favoriten... tolle farben, super bildstimmung. 1A.
die anderen sind mir zu sehr "reise-schnappschuss in schöner aufmachung". toll bearbeitet, aber von den motiven her nicht so spannend... find ich. ;)
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Die letzten zwei sind wirklich gut gelungen! Die Bilder davor sind zwar nicht schlecht, aber haben m.E. eher dokumentarischen Charakter.

Freue mich auf mehr!
 
Die positive Rückmeldung freut mich :D
Weiter geht es!

#9 Valle Verzasca - "Land unter"

DSC_0315-9.jpg



#10 Valle Verzasca - "goldener Moment"

DSC_0318-Bearbeitet-10.jpg



grüße :D
 
7-9 finde ich gut, Reiselustfotos, wenn auch nicht gerade der Lago so rüberkommt. Wie entsteht denn der goldene Glanz bei 10 ????
Gruß
Landei
 
Danke dir für das Feedback :D
Ja, der Titel ist vll. etwas irreführend. Es kommen auch noch ein paar Bilder vom Lago, allerdings hätte ich als Titel eher "Lago + Umgebung" schreiben sollen.
Naja, alle die am Lago schon einmal waren, wissen wie abwechslungsreich die Gegend mit den bergen und den ganzen Tälern und Städten ist.

Zu deiner Frage: Warum einige Felsen im Verzasca Tal diese Goldene, bräunlich-orangene Färbung aufweisen, kann ich dir nicht sagen. Da müsste ein Mineraloge her :D
Auf alle Fälle, habe ich da nicht per EBV geschummelt ;-) Die Felsen waren tatsächlich so!
Auch ein Grund, warum ich mich in dieses Tal verliebt habe und dort unbedingt bei tollem Wetter und Abendlicht noch einmal hin möchte.

grüße
 
Dann lege ich mal nach :D

#11 Valle Verzasca - "Flammenzunge"

DSC_0327-Bearbeitet-11.jpg


Das nächste Bild gefällt mir persönlich zwar recht gut (trotz der Autos), hat für euch aber wohl eher dokumentarischen Charakter. Entstanden ist es kurz vor Brione. Auf der rechten Seite ist ein größerer Parkplatz, von wo man zum Fluss kommt.


#12 Valle Verzasca - Brione II

DSC_0330-12.jpg



Trotzdem würde mich eure Meinung interessieren :D

grüße
 
#11: Mir gefällt das Muster auf dem Stein, es kommt eine schöne Linienführung zu Stande. Kippt die Aufnahme etwas nach rechts?

#12: Wie du sagst, eher dokumentarisch. Mir gefallen aber die Häuser und die aufragenden Felsen im Hintergrund.
 
Danke dir für die Rückmeldung :D

Bei Bild 11 hast du Recht. Anhand des kleinen Steins, oben links sieht man, dass es leicht kippt. Ist mir nicht aufgefallen... Dake dir, hab es schon begradigt, stelle das Bild jetzt aber nicht noch einmal ein ;-)

Bild 12 hätte mir ohne Autos deutlich besser gefallen... Vll. mache ich mir mal die Arbeit und versuche durch gezielte Retusche noch etwas zu erreichen, wobei das in diesem Fall sicherlich recht schwierig wird.

Naja weiter geht es:

Dem Verzasca Tal weiter folgend, kamen wir letztendlich in Sonogno an, sind dort jedoch nur kurz verweilt, weil das Wetter nicht sehr einladend war.
Bild 13 zeigt den Ortseingang.


#13 Valle Verzasca - Sonogno

DSC_0342-13.jpg



Nach diesem kurzen Aufenthalt (Ca. 20 Min) sind wir die gleiche Strecke wieder zurück gefahren, haben uns aber vorgenommen an einigen Stellen noch einmal zu halten. Vor allem, weil wir sie auf dem Hinweg ausgelassen hatten.


#14 Valle Verzasca - "grüner Fluss"

DSC_0366-Bearbeitet-14.jpg



grüße hokage
 
Dort is es wunderschon :D bin dort auch einmal im Jahr für zwei Wochen doch leider nur zum Wasserski fahren und Radfahren, da komm ich nicht großartig zum shooten :(

@ hokage :
Warst du auch im Verzascatal bei der Brücke in Lavertezzo? da is es auch verdammt schön :D

Ich glaub wenn ich im Sommer wieder runter gehe, dann nehm ich mir auch mal bissle zeit zum fotografieren.

Ps: Wer zeit und lust hat kann ja mal ins Maggiatal gehen das is auch da und da ein stück hinter, da sind fantastische Wasserfälle!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten