• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Lagerung der Filter in der Tasche

Hummerz

Themenersteller
Abend :)

wie lagert ihr eure Filter? Ich hatte sonst immer die Schutzhülle der Filter dabei. Da ich aktuell ne neue Linse habe sind noch mal 6 neue Filter dazu gekommen. Und 11 Packungen nehmen doch viel Platz weg.

Ich hab mir dann von Kalahari eine Filtertasche gekauft. Jedoch ist die nicht wirklich praktisch..die Filter sind direkt verstaubt nach einer kurzen Lagerung.

Mein erster Gedanke sind Schutzhülle wie z.B. bei Sammelkarten. Jedoch finde ich sowas in der Art nicht.

Habt ihr Tipps/Tricks? Bin neugierig :)


Grüße,
Patrick
 
Meine Schraubfilter (mehr oder weniger alle 77mm) habe ich mit Filtercaps ineinander geschraubt. So trage ich sie auch bei Benutzung im Rucksack, sieht dann wie ein Eishockey-Puck aus.

Lee-Steckfilter in einer passenden Tasche, wo alle reinpassen.

Ich mag diese Standard-Filterdosen nicht, das braucht mir alles zu viel Platz.
 
Hallo,

ich nutze die Phorex by Jaworsky Filter von Foto-morgen.de, die Filter kommen in einer Praktischen Schutzdose die recht klein ist. Meine rechteckigen Verlaufsfilter von Cokin habe ich in der Originalverpackung habe 3 Filter das geht vom Platz her recht gut. In einem guten Kamerarucksack ist auch Platz dafür.

Lg der Burni:)
 
Je nachdem ob du schraub, oder steck Filter meinst. Ich würde dir auch zu Filtercontainern raten, so wie es @davidcl0nel dir bereits empfohlen hat. Wie das ganze genau aussieht siehst du hier: http://www.markdeu.com/haida-pro-ii-nd-filter/
Bei Haida sind die beim ND Filter Set sogar inbegriffen... Man verschraubt einfach alle Filter in einander... Aber sobald du mehr als drei hast dürfte die Methode auch etwas zu umständlich werden.... Solltest du Steckfilter meinen kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Cheers
Mark
 
Kleine Tupper- oder Brotdosen mit etwas Schaumstoff innen zurechtschneiden. Oder Filter in so Filtertaschen legen und dann in die Tupperbox.

Stoßsicher, Fallsicher, Staubsicher, Regen- und Spritzwassersicher, günstig.
 
Danke für die Tipps. An Filter Caps hab ich gar nicht gedacht.
Ist aber glaub ich die beste Idee.

Für meine Einschubfilter hab ich eine Filtertasche und die sind jeweils in einer
Schutzhülle wie z.B. bei Sammelkarten. Das klappt auch ganz gut. Da die Folien eng sind, verstaubt auch nichts.

Grüße,
Patrick
 
Schon.. Irgendwie scheint bei längerer Lagerung Weichmacher aus dem Plastik auszutreten und sich auf den Filtern niederzuschlagen. Lässt sich reinigen, passiert aber nach einiger Zeit wieder. Denselben Effekt kenne ich auch von Speicherkarten-Etuits: Dort sieht man es zwar nicht an den Karten, aber an den ursprünglich transparenten Plastiktaschen. Sobald die trübe werden, ist es wieder soweit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten