Frank Schäfer
Guest
Hallo, sicherlich steht der Eine oder auch Andere vor dem (Platz)Problem und der sachgerechten Lagerung von Postern (angefangen von Ausbelichtungen 30x45cm bis 50x75cm und 60x90cm Ausdrucken) wie ich. Es geht darum wie Ihr die Fotoposter archiviert, womit langfristig gute Erfahrungen gemacht wurden. Ich habe die Erfahrung gemacht dass zusammenrollen und Lagerung in der Rohrbox zwar eine praktische Möglichkeit ist, die Poster vor mechanischen Zerstörungen und Staub zu Schützen, ABER, sie werden mit der Zeit durch das eingerollt sein etwas wellig - meine jedenfalls.
Ausgerollt und flach mehrere übereinander hingelegt (über einen längeren Zeitraum >1Jahr) hat schon dazu geführt, dass sie teilweise leicht zusammenkleben, speziel Hochglanzausbelichtungen - auch wenn sie dadurch nicht wirklich Schaden nehmen.
Sicher könnte man einige Poster auch im Rahmen lassen und irgendwo sicher abstellen, aber einerseits habe ich nicht so viele Rahmen, andererseits ist es auch eine wieder eine Platzfrage.
Wie handhabt Ihr denn das?
Ausgerollt und flach mehrere übereinander hingelegt (über einen längeren Zeitraum >1Jahr) hat schon dazu geführt, dass sie teilweise leicht zusammenkleben, speziel Hochglanzausbelichtungen - auch wenn sie dadurch nicht wirklich Schaden nehmen.
Sicher könnte man einige Poster auch im Rahmen lassen und irgendwo sicher abstellen, aber einerseits habe ich nicht so viele Rahmen, andererseits ist es auch eine wieder eine Platzfrage.
Wie handhabt Ihr denn das?