• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ladezeit Nikon D5100 Originalakku

Pollo91

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,

das Ladegerät der Nikon D5100 blinkt ja während des Aufladevorgangs und leuchtet dauerhaft, wenn der Vorgang fertig ist.

Nun blinkt das Gerät schon seit fast 48h - ohne, dass es einmal dauerhaft geleuchtet hat (ich gucke ab und zu nach). -> Ist da vielleicht irgendwas defekt (Akku / Ladegerät)? Wie lange hat euer Originalakku gebraucht, als er noch ganz neu war? Ich habe bis jetzt erst selten aufgeladen und er hatte auch die Male davor nicht aufgehört zu blinken. Irgendwann habe ich den Akku dann immer entfernt und ausprobiert - er wurde als voll angezeigt und ich konnte mehrere hundert Bilder machen, bevor er leer war. Dieses Mal wollte ich wirklich warten, bis er aufhört zu blinken, aber > 48 Stunden ist doch nicht normal ... :confused:

Anmerkung: Das Akku wird ja während des Ladevorganges warm - obwohl mir das Ladegerät anzeigt, dass er noch auflädt, ist der Akku mittlerweile kalt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz allgemein gesprochen braucht ein Kamera-Akku etwa 3 Lade- und Entladezyklen, bis er seine volle Kapazität erreicht hat.

LG Steffen
 
Hast du das Ladegerät denn direkt an der Steckdose? oder Hast du Verlängerungskabel dazwischen? Mir ist aufgefallen das diese Kabel irgendwie das Ergebnis verfälschen, kann ich mir nicht erklären. Aber teste mal eine andere Steckdose
 
Hast du das Ladegerät denn direkt an der Steckdose? oder Hast du Verlängerungskabel dazwischen? Mir ist aufgefallen das diese Kabel irgendwie das Ergebnis verfälschen, kann ich mir nicht erklären. Aber teste mal eine andere Steckdose
Würde ich bei einer Stromaufnahme des Ladegeräts von 200mA ganz klar in den Bereich von Voodoo verweisen. :ugly:

Verschmorte und/oder verdreckte Stecker/Kupplungen/Verteiler gehören per se in den Schrott - die benutzt man nicht mal mehr für eine Lichterkette!
 
Dafekt an Ladegerät oder Akku oder beidem. Wenn noch in der Frist Rückgabe mit Verweis auf den Defekt und neu bestellen oder aber über Garantie abwickeln.

Probleme mit der Stromversorgung können richtig lästig werden wenn man sie nicht direkt aus der Welt schafft.
 
Leider habe ich den Rat von noenken nicht mehr gelesen. Da das Laden auch trotz falscher Anzeige immer funktioniert hat, habe ich mich nicht weiter daran gestört, jetzt lädt er jedenfalls gar nicht mehr. Die Kamera verweigert immer den Betrieb ("Auslöser gesperrt. Bitte Akku aufladen.").

Nun bin ich in Singapur (das Gerät habe ich über einen Dritthändler bei Amazon neu bestellt). Ich bin zwar noch in der Frist, aber vermutlich würde ich den Akku + Ladegerät nach Deutschland an Nikon schicken müssen, die untersuchen ihn und schicken mir dann einen Ersatzakku bzw. ein neues Ladegerät auf meine Kosten nach Singapur. Das dauert mindestens 1-2 Monate und kostet mich wahrscheinlich mehr als alles neu in Singapur zu kaufen oder alles in Dtl. zu kaufen und mir hierherschicken zu lassen (da Singapur auch noch super teuer ist :grumble:).

Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Könnte ich auch einfach zu einem autorisierten Verkäufer in Singapur gehen und dort das Ladegerät einfach umtauschen? :D
 
ACHTUNG!!!

Feuer- und Explosionsgefahr!

Wenn sich ein Akku im Ladegerät nicht so verhält wie er es sollte, d. h. wenn in der Anleitung steht 2 Std. und das Ladegerät lädt deutlich länger, besteht ein Risiko. Unbedingt davon absehen weiter "rumzuprobieren" - schon garnicht 48h ohne Aufsicht.

Ich habe beruflich am Rande mit diesem Thema zu tun. In der Regel gibt es zwar elektronische Schutzkreise und die Akkus und Ladegeräte sind geprüft damit nix passiert - aber man weiß ja nie. Einfach mal bei Youtube "Li-Ion" + "Feuer", "Explosion" oder "Überladung" eintippen und jeder weiß was ich meine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten