• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ladestation f. 10D schon defekt??

Tom75

Themenersteller
Guten Morgen,

habe folgendes Problemchen...

UMGEBUNG: EOS 10D, 1 1/2 Jahre, damals mit Ladestation, Akku, BG...

FEHLER: Die Akkus (habe zwei orig. Canon) sind leer, ich setzte eine davon in die Station, warte einige Sekunden, das Signallicht: "blink blink blink", d.h. dass der Akku recht leer ist; dann nach zwei oder drei Sekunden: "blink-blink blink-blink blink-blink..." und plötzlich "blink-blink-blink blink-blink-blink blink-blink-blink" und nach weiteren 2 bis 3 sek. ist die Lampe an, d.h. der Akku ist voll :rolleyes:

So, das gleiche geschieht mit dem zweiten Akku...

Ist die Ladestation etwa schon defekt?? Das ging aber flott ;-(

Kennt das Problem jemand?

Tom
 
Die Akkus?? Jetzt schon?? Die Kamera hat gerade mal 3500 Auslösungen... möchte nicht sagen, dass die Akkus unter Dauereinsatz standen.

Vielleicht die Kälte?

Uff. :eek:
 
Tom75 schrieb:
... möchte nicht sagen, dass die Akkus unter Dauereinsatz standen.


deswegen vielleicht.........
 
Tom75 schrieb:
Die Akkus?? Jetzt schon?? Die Kamera hat gerade mal 3500 Auslösungen... möchte nicht sagen, dass die Akkus unter Dauereinsatz standen.

Vielleicht die Kälte?

Uff. :eek:
Die Kälte kann die Lebensdauer der Akkus stark verkürzen. Gerade im Winter sind die auch super schnell Leer.
 
Ok, dann bekommen die Akkus für ein paar Tage eine Sonderbehandlung :rolleyes:

Mal sehen, vielleicht werden sie wieder.

Danke für den Support.

Tom
 
Außerdem sind das ja Li-Ionen Akkus, die sind spätestens nach 3 jahren hin, egal ob man sie nun benutzt hat oder im schrank liegen läst, n bisschen misshandlung verkürzt das akku leben dann nochmal deutlich.
 
Ich war immer der Meinung, dass diese No-Name-Akkus qualitativ nicht so hochwertig sind wie die Originalen und evtl auch dem Gerät schaden könnten...
 
Hallo, die Antworten der anderen klingen zwar alle auch sehr plausiebel, aber ich kenne dein Problem auch, und es liegt eindeutig nicht an den Akkus. Weder an den Originalen noch an den No Name Produkten. Habe 2 dieser Ladegeräte, eines von meiner 300D und eines von meiner 20D. Eines ca. 2 und das ander 1 Jahr alt. Leider kann ich nicht mehr sagen welches von welcher Kamera stammt:(
Fakt ist aber das eines der beiden Geräte die selbe Macke hat wie du sie beschreibst, wenn ich dann den Akku ins andere Gerät stecke, lädt dieser munter noch ein Stündchen weiter:top:
Es kann also sehr wohl am Ladegerät liegen!!! Ich habe mir einfach noch ein No Name Ladegerät dazu gekauft was auch tadellos funktioniert.:p
 
ich hab diese dinger seit 3 jahren an meiner Powershot G2 und seit 1 jahr an der 10d im einsatz (insge. 8 stck) und die dinger funzen

wenn einer die grätsche macxht, kommen wieder no names her
es kann wohl sein, dass der original canon akku erst nach 600 aufnahmen schlapp macht, der no name aber schon nach 500, aber ich habe lieber 8 akkus in reserve, als nur 2 originalteile...

das ist eh verbrauchsmaterial...

meine meinug

stef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten