• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ladegeräte/Akkus für samsung NX 300/1000

dc1

Themenersteller
Hallo,

geht eigentlich das Ladegerät der Nx 1000 für den Akku der NX 300 ? Akku passt ja rein, nur leuchtet die LED ja nicht und wird dann aucht nicht geladen?
welches ladegerät würdet ihr empfehlen was den akku der nx 1000 und den den nx 300 lädt? danke und grüße
 
es wird wohl ein orginales ladegerät von Samsung kommen (ist bei dem Kit der NX310 dabei).

Ansonsten gibt es von Dritten ladegeräte, die auch den 1130 laden, nur werden die wohl keine Ladestrombegrenzung haben (infochip interpetieren)
 
Das neue Ladegerät: BC3NX01

ist jetzt bei zwei Händlern verfügbar und liegt zwischen 24 und 34€

Cheers, Tjobbe
 
Seit 1ner Woche in Gebrauch ... TOP !!! Nicht zu verachten ... 2 x Akku, laden über USB, Netzklinkenstecker, Netzteilstecker 220V ( beiliegend ) UND der auch beiliegende Zigerettenanzünderadapter für's Gefährt :top:

http://www.amazon.de/Bundlestar-Lad...TF8&qid=1372973461&sr=8-1&keywords=akku+nx300

Preis-/Leistung = UNSCHLAGBAR ...

Der original Akku läßt sich übrigends ebenfalls in dem Ladegerät aufladen !!!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich finde es witzig, was die unter "HIGH CAPACITY" verstehen... der original Akku hat 1030 mAh, und die beiden, die hier dabei sind gerade mal 750...

Ich würde da lieber 1200mAh Akkus in der Bucht bestellen, die kosten da gerade mal 7-8$... Die dürften dann fast doppelt so lange halten...

Mich nervt jedenfalls mein billiger Zweitakku schon öfter, wenn der so schnell leer ist... (hat glaub 800 mAh)...
 
Ich finde es witzig, was die unter "HIGH CAPACITY" verstehen... der original Akku hat 1030 mAh, und die beiden, die hier dabei sind gerade mal 750...

Also ich habe auch das Ladegerät mit den zwei Akkus von Bundlestar - beide Akkus haben bei mir den Aufdruck "1030 mAh". Welche Leistung sie wirklich haben kann ich nicht nachmessen, aber vom Gefühl her (habe die Fotos jetzt nicht gezählt) merke ich keinen spürbaren Unterschied zum Orginal Samsung Akku.

Gruß
Frank
 
Wenn das so ist, ist das doch super... ich konnte jetzt nur von den Bildern ausgehen - und da sind die Akkus mit 750 mAh beschriftet...

Und Du würdest den Unterschied spüren... (also ich merke ihn sehr deutlich zwischen dem originalen Samsung Akku und meinem 10€ Nachbau (Klick))
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also ich hab auch den Akku von Bundlestar (Beschrifftung 1030mah) und ich komme auf eine Videoaufnahmedauer von 88min im Gegensatz zu 122min mit dem Originalakku.
Wenn jemand nen Originalakku sucht, siehe meine Signatur :)
 
Der Akku 1130 kann aber aus meiner eigenen leidvoller Erfahrung nicht im Orginal Ladegerät der NX 1000, dem BC 1030 geladen werden.

Hier sieht die Modellpolitik von Samsung vor dass man als Besitzer einer BC 1030 auch keinen Originalakku mehr kaufen kann. Es gibt keine 1030 mehr und der 1130 Akku lässt sich im BC 1030 nicht laden.

Schon toll wenn man bei einer weniger Monate alten Kamera komplett auf Fremdhersteller von Akkus angewiesen ist.....
 
wusste nicht, das es den BP1030 garnicht mehr (auch bei Samsung selber) nicht mehr gibt. Empfehlung ist da klar der Patonalader für etwa 10€, der alles läd und auch die verbauten Chips erkennt.

Ich würde in dem Moment eher einen BP1130 und den Nachbaulader kaufen, als umgekehrt zu versuchen einen Nachbauakku passend zum original Lader zu bekommen

Cheers, Tjobbe
 
Ich habe folgendes Ladegerät und Ersatzakku gekauft und bin damit sehr zufrieden:

- Kompaktes Akku-Ladegerät Quenox für Samsung ED-BP1030
- Quenox Akku für Samsung ED-BP1030

Das Ladegerät funktioniert auch mit dem Originalakku.
 
Hallo Zusammen! ich bin ebenfalls auf der suche nach Ladegerät und Ersatzakku für die nx300m. ich bin natürlich auch auf den bundlestar Nachbau gestoßen. sind die Erfahrungen immer noch positiv oder gibt es neue Erkenntnisse bzw. Empfehlungen? Danke!
 
Für mich bleibst's als Empfehlung bei den Patonas im Bundle mit dem Bundlestar Lader
 
Ich habe ein Ladegerät mit 2 Ersatz-Akkus von Patona gekauft. Das ist Preis/Leistung in Ordnung!

Seitdem ich zusätzlich auch noch eine NX 30 besitze, bin ich dazu übergegangen die Akkus hauptsächlich in der Kamera zu laden.

Damit das einfacher ist, habe ich mir einen "RAV Power High Speed Charger" gekauft mit 4 USB Ausgängen. Damit lädt die Kamera wesentlich schneller den Akku auf: http://www.ravpower.com/cell-phone-accessories.html

Gibt es auch beim großen Fluss. Dann hängt da auch noch das Smartphone zum Laden dran und die beiden Kameras. Im Urlaub im Ausland außerhalb Europas braucht man dann auch nur noch einen Adapter für die Steckdose.

VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten