• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ladegerät Sony DSC R1

pet58

Themenersteller
Beim Kameratest in www.digitalkamera.de wird erwähnt, daß beim Standardzubehör der R1 kein Ladegerät dabei ist und der Akku in der Kamera geladen werden muß. Wer kann das bestätigen?
 
Ich
deswegen habe ich mir auch gleich einen zweitakku bei Amazon für 10 Euro bestellt. Da der Akku locker 300 Minuten hält, ist das eigentlich unproblematisch, wenn auch unpraktisch.
Als Beispiel: Ich hab 2 voll aufgeladene Akkus. Jetzt nehme ich mal an, dass ich an einem Tag 4 Stunden fotografiere. Dann ist mein Akku fast leer, aber ich lade ihn über Nacht auf. Gehe ich jetzt am nächsten Tag auf Hardcore fototour und fotografiere 8 Stunden, dann habe ich sicher mehrere volle Speichersticks, einen leeren und einen zum drittel "gefüllten Akku" Entweder komme ich relativ zeitig zurück, dann kann ich noch beide Akkus laden, oder ich komme spät abends zurück, lade einen Akku, benutze dan fast leeren und lade diesen bei der nächsten Gelegenheit.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ich 2 Tage hinternander auf hardcore-fototour gehe und dazwischen nicht genügend Zeit habe, beide Akkus zu laden ist verschwindend gering. ;)

Die einfachste Alternative ist übrigens, sich eine Ladegerät von Ebay oder Amazon zu kaufen. (die sind dort circa 50% günstiger)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten