• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ladegerät mit Entladefunktion

Georgius

Themenersteller
Hi

Gibt es für die bp-511 Ladegeräte die auch entladen und die Kapazität anzeigen können? Also ales was bei AA lieb und teuer ist. :)
 
Die dicken Akkumaster von ELV, an die kann man Li-Ion und Li-Po anschließen, Laden und entladen etc.

Dürfte nur etwas teuer werden ... :rolleyes:
 
Meinst Du den MIKROPROZESSOR AKKUMASTER C4? NAch Beschreibung bei Conrad kann er nur NiCd-, NiMH- und Bleiakkus. Ist aber wie vermutet eh zu teuer.
 
Danke, dafür bekomme ich allerdings bei E-Bay ca 40 Nachbauakkus. Die halten sogar bei Ladung direkt an 230V ewig. :lol:
 
Warum willst du Li-Ionen-Akkus entladen? Das mögen die nämlich nichts besonders...

Zitat wikipedia:

Generell sollte das Entladen unter 40 % vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Grundsätzlich ist es besser, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert.

Eine gute Infoquelle ist auch hier zu finden:

http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Akkutypen
 
Es geht mir eigentlich um eine Kapazitätsmessung. Habe 7 Akkus die ich im BG betreibe. Da fallen defekte Akkus nicht wirklich auf. Letztens schalte ich die Kamera ein und nichts geht mehr. Akkus waren nicht voll und Kamera ist etwas gelegen - hätte halt trotzdem gerne gewußt wie gut die Akkus noch sind
 
Wie ich schon schrieb, Li-Ionen-Akkus sollte man besser gar nicht unter 40% entladen, dass kann kein normales, nicht ultra teueres Ladegerät.
 
Habe vorher 2 Discounterakkuladegeräte verwendet, irgendwann habe ich gemerkt dass ich mir damit nur meine teuren akkus schrotte, außerdem brauchten besagte Geräte immer ewig zum laden. Also hab ich mir vor kurzem das von vielen Fachzeitschriften gelobte Cullman Ultraloader 2000 Refresh geholt , gibt noch nen 4000er aber der 2000er für 30€ mit zusätzlich 4 sehr guten Cullmann Akkus mit 2500mA hat mir total gereicht, das Gerät hat sogar ne Ladestandsanzeige für jeden einzelnen Akku, das Gerät besitzt Timer, Temperaturschutz und Abschaltautomatik, außerdem gibts nen Refreshingprogram wo die Akkus schonend ent und wieder beladen werden. Hier nochmal ne genauere Produktbeschreibung auf ner Fotoseite: link
Also ich kann nur sagen, Top Gerät :top:

Edit: Grad gemerkt dass es ja um die internen Akkus der cam geht und nich um Blitzakkus, sorry, aber vielleicht hilft ja trotzdem jemanden :p
 
Hi

Gibt es für die bp-511 Ladegeräte die auch entladen und die Kapazität anzeigen können? Also ales was bei AA lieb und teuer ist. :)


Li-Ion Akkus braucht man nicht zu entlade, so würde man die Akkus nur noch mehr schädigen. Ein Li-Ion Akku unter 40% zu entladen ist schädlicher als den akku 10x von 75% auf 100% zu laden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten