• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ladegerät funzt auch in den USA???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_325
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_325

Guest
Hallo!

Habe mal eine kleine Frage. Da der Support von Canon mir hier nicht weiterhelfen kann (was ich übrigens sehr traurig finde...), dachte ich, ich frage Euch mal:
Ich möchte dieses Jahr nach Florida fliegen. Funktioniert das Ladegerät der 300D in den USA (natürlich mit Adapter)?
Ich meine ist das von der Spannung her okay?

Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar!

Schöne Grüße,
rolippo
 
Schau mal auf das Typenschild, steht da so was wie 100 - 230 V drauf??? Wenn ja, klappt auch das laden in USA die haben 110 V.

Oli

PS: Hab leider meine 300D noch nicht, kann also selbst nicht schauen.
 
Das funktioniert 100%; es gibt keine Probleme. Sollte man jedoch andersrum auf die Idee kommen eine 300D (oder was anderes mit Akkubetrieb) in den USA zu kaufen um es in Deutschland zu betreiben, dann sollte man auf jeden Fall mal einen Blick unter das Ladegerät wagen. Otherwise little nuke in the *********** :D

C ya... Deryk
 
Vielen Dank für die promten Antworten!
Werde dann mal ein paar Bilder posten. Müsst Euch aber noch ein paar Wochen gedulden....
Danke und Gruß,
rolippo
 
Ich war vor kurzem noch in den USA und das Ladegerät mit USA Stecker Adapter klappte an meiner 10D super.
Müße mit dem Ladegerät der 300D genauso gut gehen.


Ps. TAKE HOME A MEMORY (Canon) ;)
gruß Sun
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten