• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ladegerät + Akku

flytronix

Themenersteller
Morgen Gemeinde,

ich möchte mir gerne ein neues Ladegerät anschaffen, am besten im Bundle mit 4 mitgelieferten AA Batterien.

Möglichst leistungsstark und möglich schnell sollte es sein.

Empfehlungen von Eurer Seite?

Vielen Dank schonmal!
 
AT2 oder AT3 von ITV + Sanyo 2700mah Akkus, oder eventuell die Eneloops, die zwar weniger Kapazität haben, aber dafür nur eine sehr geringe Selbstentladung haben. Kommt auf deine Fotografiergewewohnheiten an.
Ich selbst habe das AT2, das ist echt klasse. Das AP 2010/AP 2020 hat aber eigentlich auch einen guten Ruf.
Z.B. bei Akkumarkt könnte man so etwas finden, auch in verschiedenen Sets. Soll jetzt aber natürlich keine Werbung für diesen Händler sein, du könntest ja auch mal auf Geizhals und Co. vorbeischauen.
 
www.accu-select.de

AT3 soll neu sein als AT3v oder 4 ?

Du meinst sicherlich "neuer als"; das bestimmt nicht, ich kannte das AT3v bzw. 4 eben einfach noch nicht.
Was ich aber sowieso noch sagen wollte, der Threadersteller meinte es solle möglichst schnell gehen mit der Ladung. Da sollte man auf jeden Fall sehr vorsichtig mit sein! Das schränkt die Lebensdauer der Akkus nämlich stark ein. Bei meinem AT2 dauert es geschätzte zwei Stunden bis er meine Sanyo 2100er geladen hat. Soll mir aber egal sein, denn ich habe mehrere Akkusätze, die ich dann im Wechsel verwende, während der andere gerade geladen wird.
 
Du meinst sicherlich "neuer als"; das bestimmt nicht, ich kannte das AT3v bzw. 4 eben einfach noch nicht.
Was ich aber sowieso noch sagen wollte, der Threadersteller meinte es solle möglichst schnell gehen mit der Ladung. Da sollte man auf jeden Fall sehr vorsichtig mit sein!

noch mal langsam....

das AT3 (sehr gut ! ) Ladestrom 700mA , hab ich und das gibt es nicht mehr !
der erste Nachfolger war das AT3+ mit umschaltbaren Ladeströmen 700mA, 1000mA, 1400mA , brachte aber in der Praxis zu viele Probleme oberhalb von 700mA Ladestrom, wie du schriebst die Akkus nehmen übel wenn zu warm, deswegen gibt es nun ein neues AT3 das entweder AT3v oder 4 heisst, Achim -> lanske hat es bestellt und es sollte nun angekommen sein, Akkus bekommt er von mir auf dem nächsten UT
 
also bisher waren die ansmann eigentlich immer recht gut :) aber 60.- euro nur für ein ladegerät finde ich irgendwie schon arg ... da tausch ich doch lieber 1x jahr die akkus aus ...
 
also bisher waren die ansmann eigentlich immer recht gut :) aber 60.- euro nur für ein ladegerät finde ich irgendwie schon arg ... da tausch ich doch lieber 1x jahr die akkus aus ...

denn frag doch nicht wenn dir die Antworten nicht gefallen , du schon alles weisst....

die einzigen beiden Ansmänner die ich zur Reparatur öffnen musste waren mies verabeitet und reif für den Schrott
 
ähh jar ... danke für deine beiträge, aber - ist ein forum nicht zum fragen da?

und nein, ich weiss nicht alles - sonst würde ich nicht fragen.
 
Hi,
nun mal langsam mit den jungen Pferden, fragen darf er und den Preis darf er auch monieren, das ist noch lang kein Grund;)
Allerdings wird er, wenn er sich mal naeher mit der Materie befasst, schnell feststellen das das Preis-Leistungsverhaeltniss fuer das AT3 gerechtfertigt ist. Bei Ebay gibts die uebrigens 10 Euro guenstiger.:D
 
Hi,

ich benutze den AT-1 von Voltcraft/Conrad-Electronik.
Hergestellt/Vertrieb von www.IVT-Hirschau.de
Diesen Akku-Trainer gibt es unter div. Namen im www, < 40 ?.
Wichtig ist bei Ladegeräten eine Entladefunktion.
Wer Informationen zum Lade- Entladevorgang braucht, AT-3 für ca. 70 ?.

Gruß Suzie
 
da link ich mich doch mal ein.

suche auch ein ladegerät, dass
- schnell laden sollte, wobei bei mir schnell wäre: +/-8h
- kompakt sein sollte, da ich viel unterwegs bin
- der preis ist zweitrangig, qualität ist mir wichtiger

die hier im thread genannten sind mir zu gross - ext. Netzteil und so wäre für mich zuviel zum schleppen

gibts da noch was?

gruss
franke
 
Hi,
du meinst diese Steckdosenlader? Habe von Ansmann so ein Powerline Geraet, nicht das beste aber es reicht, ist allerdings schon mehr als 4 Jahre alt, ein oldi so zu sagen:D
 
Hi,
jaja Ansmann kommt generell immer schlecht weg, manchmal frag ich mich wie die sich das leisten koennen, staendig neue Sachen auf den Markt zu bringen, kauft doch eh keiner........misst kein Ironie Smilie:wall: :D
Also im ernst, das Powerline 4 habe ich seit mehreren Jahren und habe stetz gute erfahrung gemacht, deshalb habe ich es auch Bruder, Mutter und Onkel empfohlen und vielen anderen die es hoeren wollten.
Fuer mich ein sehr solide verarbeitetes Teil, wo Preis-Leistung stimmen, es laed die Akkus zwar nicht in 1h aber es ist dennoch recht schnell.
Alternativen gibt es denke ich dennoch genug, Varta etc. nur ich glaube die schenken sich nicht viel.
 
Hab' mir vor einem guten Monat ein "Sony Cycleenergy Ultra 15" zugelegt. Der lädt nur NiMH-Akkus, die dafür aber rasend schnell. Laut Sony braucht er für 4 2500mAh-Akkus (die dem Ladegerät beilagen) zum Laden 15 Minuten. Hab's nicht mit der Stoppuhr nachgemessen, aber größenordnungsmäßig stimmt's. Bin auf jeden Fall bis jetzt völlig glücklich damit. :)
Hat allerdings auch 60 Euro gekostet, aber es gibt das bestimmt auch irgendwo billiger...

Liebe Grüße, Ralf.
 
Also ich habe/hatte von Varta auch das 15 min Charge and Go.

Das Ding ist wirklich fix, aber eben auch ein Akku Grillmeister. Was bringen mir Akkus die in 15 in vollgeladen sind und ich nicht einlegen kann weil ich Sie nicht anfassen kann :lol:

Spaß bei Seite. Die Original Varta Akkus waren nach 20x Laden kaum mehr zu gebrauchen und Noname Akkus von eBay nach 3x Laden.

Nach etwas Suchen in diversen Foren bin ich auf http://www.accu-select.de/ gestoßen. Bitte nicht als Schleichwerbung verstehen. Aber der gute Mann ist kein Händler sonder eben ein Fachmann. Er weiß wovon er redet und verkauft handverlesene Sanyo Akkus. Zusammen mit einem AT3+, welches er nach seinen Vorgaben umbauen läßt, bin ich super zufrieden. Ich hab 3 Sätze Sanyo Akkus, insgesamt 12 Stück, gleichzeitig in Betrieb und bin zufrieden wie noch nie.

Gebt den Akkus Zeit und ladet auch mit dem AT3+ auf der langsamsten Stufe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten