Um den Innenwiderstand der Akkus zu verringern und somit die Ladezeiten zu verkürzen könnte man sich mal nach "gepushten" Zellen bei den RC-Modellbauern umschauen.
Leider ist AA keine allzu oft verwendete Größe im RC-Modellbau, ausserdem sind in letzter Zeit immer mehr LiPo-Akkus im Einsatz.
Bin nicht mehr auf dem aktuellen Stand, aber bei den diversen Anbietern lohnt es sich sicher mal anzufragen. (z.b. hier, pusht zwar standartmäßig nur die größeren, macht das aber sicher auch mit den AA).
Weiß jemand zufällig wieviel Strom ein FL36 beim Laden zieht?
edit: Auch das Laden macht AFAIR was aus (hats zumindest bei den NiCd, bei den NiMh bin ich mir nicht mehr ganz sicher). Schnellladen ist besser für die Hochstromfähigkeit der Akkus als Langsamladen.
mfg
flowolf
Leider ist AA keine allzu oft verwendete Größe im RC-Modellbau, ausserdem sind in letzter Zeit immer mehr LiPo-Akkus im Einsatz.
Bin nicht mehr auf dem aktuellen Stand, aber bei den diversen Anbietern lohnt es sich sicher mal anzufragen. (z.b. hier, pusht zwar standartmäßig nur die größeren, macht das aber sicher auch mit den AA).
Weiß jemand zufällig wieviel Strom ein FL36 beim Laden zieht?
edit: Auch das Laden macht AFAIR was aus (hats zumindest bei den NiCd, bei den NiMh bin ich mir nicht mehr ganz sicher). Schnellladen ist besser für die Hochstromfähigkeit der Akkus als Langsamladen.
mfg
flowolf