• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ladedauer FL-36R

Um den Innenwiderstand der Akkus zu verringern und somit die Ladezeiten zu verkürzen könnte man sich mal nach "gepushten" Zellen bei den RC-Modellbauern umschauen.
Leider ist AA keine allzu oft verwendete Größe im RC-Modellbau, ausserdem sind in letzter Zeit immer mehr LiPo-Akkus im Einsatz.
Bin nicht mehr auf dem aktuellen Stand, aber bei den diversen Anbietern lohnt es sich sicher mal anzufragen. (z.b. hier, pusht zwar standartmäßig nur die größeren, macht das aber sicher auch mit den AA).

Weiß jemand zufällig wieviel Strom ein FL36 beim Laden zieht?

edit: Auch das Laden macht AFAIR was aus (hats zumindest bei den NiCd, bei den NiMh bin ich mir nicht mehr ganz sicher). Schnellladen ist besser für die Hochstromfähigkeit der Akkus als Langsamladen.

mfg
flowolf
 
Das lasse ich nicht so ohne weiteres auf mir sitzen. Ich stehe nach wie vor zu meiner Ausage, habe sogar selbst den FL-36, weiss also wovon ich rede. Ganz so blauäugig sollte man dann doch nicht durch die reale Welt laufen. Wo soll denn bei zwei AA die Power herkommen? Vielleicht mal vorher die Specs durchlesen und dann kaufen. Und dann durch die Hilfe der anderen User erkennen, dass es nicht anders geht? Wo sind wir denn jetzt? Wenn natürlich die einfachen Suchfunktionen des Forums nicht genutzt werden und einfach drauflosgeposted wird, dann sollte man nicht überrascht sein, dass nicht immer die gewünschte Antwort erscheint. Ich fühle mich persönlich beleidigt durch Deinen Beitrag. Ein wenig Recherche hätte uns allen sehr viel erspart. Ist nur meine Meinung, möchte das aber zum Ausdruck bringen!

Nein, das ist nicht die Art und Weise, wie auf Beiträge reagiert werden sollte, aber vielleicht bin ich da in einer anderen Welt, es wird ja gern auf höchstem Niveau gejammert. Bis dahin, Bitte

Dann lass bitte solche Kommentare "Ich finde die Diskussion grenzt an Schwachsinnigkeit...." denn dadurch fühlt isch vielleicht wer anderes auch persönlich angegriffen.


Dass der 36er ehzer was Kleines ist war mir von Anfang an klar. Es ging um die Möglichkeit, das ganze Problem etwas zu beheben, bzw die Performance zu verbessern........Eneloops rein und besser ist es.
Selbst nach nutzen der Suchfunktion, dem lesen unzähliger Beiträge ( bei denen auch sehr viele in ähnlicher Sinnfreiheit wie dein Erster dabei waren )
waren bei mir noch Fragen offen und die habe ich mir erlaubt zu stellen.
Wenn das in einem Forum nicht möglich sein darf, stelle ich die Frage nach dem Sinn des Selbigen.

Ich bin in vielen Foren unterwegs, nicht nur zum DSLR-Thema, auch Audi, TT und ähnliches.
Überall gibt es jemanden, der IMMER auf die SuFu hinweisen muß.
Das mitteilen deiner Meinung ist ja auch vollkommen in Ordnung. Dann solltest du aber auch meine Meinung zu deinem Kommentar akzeptieren.

Greetz
Nas-T
 
Weiß jemand zufällig wieviel Strom ein FL36 beim Laden zieht?
Wenn er 350 Bilder macht und 5s dafür braucht macht das eine halbe Stunde das sind bei 2000mAh also 4A.
Wenn der Maximalstrom allerdings vom Blitzgerät limitiert wird dann muss ein noch leistungsfähigerer Akku auch nicht unbedingt mehr bringen.
4A sind auch nicht sonderlich viel mit Lithiumpolymer Akkus könnte man bei noch geringeren Abmessungen eine vielfaches der Ströme liefern.
 
 
Ahoi!

Ich habe auch den Fl-36R und bin generell ständig am rumbasteln... Bei der langen Ladedauer ist es natürlich kein Wunder, wenn man da etwas ins Grübeln kommt.

Wie schaut es denn mit der Parallelschaltung von 2x2 AA Batterien aus? Laut dem Link hier soll das Funktionieren. Hat das schon mal wer nachgebaut?
Es wäre ja auch die einzige (sichere) Lösung, da nur die Stromstärke und nicht die Spannung erhöht wird.

http://www.olyclubph.com/portal/index.php?topic=428.msg4126#msg4126


Gruß,
 
Ahoi!

Wie schaut es denn mit der Parallelschaltung von 2x2 AA Batterien aus? Laut dem Link hier soll das Funktionieren. Hat das schon mal wer nachgebaut?
Es wäre ja auch die einzige (sichere) Lösung, da nur die Stromstärke und nicht die Spannung erhöht wird.
Nein das parallel schalten ist immer eine sehr schlechte Idee da die Spannungen selten immer genau gleich sind und dann Ausgleichsströme fließen. Als erstes würde ich vernünftige Akkus probieren also bspw. Eneloop.
Die Frage ist ob der Strom nicht schon durch das Gerät selber limitiert ist dann würden bessere Akkus auch gar nichts mehr bringen.
Wenn es denn unbedingt mehr sein soll dann nicht parallel schalten sondern größere Zellen bspw. Größe C nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten